Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen und anschließendem traditionellem Schützenfest setzte sich Marvin Nischik gegen seine Konkurrenz durch.

(Foto: Michael Wäschenbach)

Wallmenroth. Das jährliche Schützenfest des Schützenvereins (SV) "Tell" Wallmenroth fand im Mai mit dem traditionellen Vogelschießen statt. Nach dem Eröffnungsschuss durch den noch amtierenden Schützenkönig Holger Reen, lieferten sich die Teilnehmer einen packenden Wettkampf. Marcel Reen sicherte sich die Krone und das Zepter, während Marvin Nischik den Reichsapfel gewann. Marion Becker erzielte den linken Flügel und Holger Reen den rechten. Marcel Reen gelang der Stoß.

Im Wettstreit um den Königstitel konnte sich Marvin Nischik gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Er holte mit dem 79. Schuss den Vogel von der Stange und wurde damit zum neuen Schützenkönig gekrönt.



Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen des Schützenfestes. Der SV "Tell" Wallmenroth feierte gemeinsam mit den Gastvereinen aus Scheuerfeld, Betzdorf und Daaden ein gelungenes Fest. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach begrüßte die Anwesenden und hielt eine kurze Ansprache. Darin hob er die Bedeutung von Vereinen und Ehrenämtern für eine funktionierende Dorfgemeinschaft hervor und dankte dem scheidenden Schützenkönigspaar, Holger und Kerstin Reen, für ihr erfolgreiches Regentschaftsjahr. Anschließend nahm er die Krönung des neuen Schützenkönigs Marvin Nischik vor. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Am Dienstag (25. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.40 Uhr ...

Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Auch die Musikschule des Kreises Altenkirchen muss und wird das „Herrenberg-Urteil“ umsetzen. Für diesen ...

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum ...

Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

ANZEIGE | Die City Church Altenkirchen hat erstmalig in Zusammenarbeit mit dem CVJM American Sports Club ...

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. ...

Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

ANZEIGE Samstag, 6. Juli, markiert nicht nur den Beginn der Sommerferien in NRW, sondern auch einen weiteren ...

Werbung