Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2024    

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen und anschließendem traditionellem Schützenfest setzte sich Marvin Nischik gegen seine Konkurrenz durch.

(Foto: Michael Wäschenbach)

Wallmenroth. Das jährliche Schützenfest des Schützenvereins (SV) "Tell" Wallmenroth fand im Mai mit dem traditionellen Vogelschießen statt. Nach dem Eröffnungsschuss durch den noch amtierenden Schützenkönig Holger Reen, lieferten sich die Teilnehmer einen packenden Wettkampf. Marcel Reen sicherte sich die Krone und das Zepter, während Marvin Nischik den Reichsapfel gewann. Marion Becker erzielte den linken Flügel und Holger Reen den rechten. Marcel Reen gelang der Stoß.

Im Wettstreit um den Königstitel konnte sich Marvin Nischik gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Er holte mit dem 79. Schuss den Vogel von der Stange und wurde damit zum neuen Schützenkönig gekrönt.



Das Pfingstwochenende stand ganz im Zeichen des Schützenfestes. Der SV "Tell" Wallmenroth feierte gemeinsam mit den Gastvereinen aus Scheuerfeld, Betzdorf und Daaden ein gelungenes Fest. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach begrüßte die Anwesenden und hielt eine kurze Ansprache. Darin hob er die Bedeutung von Vereinen und Ehrenämtern für eine funktionierende Dorfgemeinschaft hervor und dankte dem scheidenden Schützenkönigspaar, Holger und Kerstin Reen, für ihr erfolgreiches Regentschaftsjahr. Anschließend nahm er die Krönung des neuen Schützenkönigs Marvin Nischik vor. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Am Dienstag (25. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.40 Uhr ...

Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Auch die Musikschule des Kreises Altenkirchen muss und wird das „Herrenberg-Urteil“ umsetzen. Für diesen ...

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum ...

Sommerfest mit besonderer Botschaft: "Shine a Light" in Altenkirchen

ANZEIGE | Die City Church Altenkirchen hat erstmalig in Zusammenarbeit mit dem CVJM American Sports Club ...

"Tag der Architektur" wirft den Fokus auf nachhaltiges Bauen im Bestand

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag, 30. Juni, findet in Rheinland-Pfalz der "Tag der Architektur" statt. ...

Sommerschnäppchen und Suppe: Geisweider Flohmarkt startet in die Sommerferien

ANZEIGE Samstag, 6. Juli, markiert nicht nur den Beginn der Sommerferien in NRW, sondern auch einen weiteren ...

Werbung