Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum vor. Am letzten Juni-Wochenende werden nicht nur 650 Jahre Dorfgeschichte gefeiert, sondern auch weitere Jubiläen.

Banner zum Dorffest. (Quelle: privat)

Fürthen-Oppertsau. Am 29. und 30. Juni finden die Feierlichkeiten zum 650-jährigen Bestehen des "Dorfs an der Grenze" Opperzau/Oppertsau statt. Veranstaltungsort ist das Festzelt bei den Sportanlagen in Oppertsau.

Aber nicht nur die Dorfgeschichte steht im Mittelpunkt, auch der Bürgerverein, die Kindertagesstätte "Die phantastischen Vier" und deren Förderverein können auf bedeutende Jubiläen zurückblicken. Sie feiern ihr 50-, 30- und 25-jähriges Bestehen.

Ausschnitte aus dem Programm
Am Samstag, 29. Juni, beginnt das Programm um 15 Uhr mit Kaffee und Waffeln. Danach gibt es zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Highlights sind unter anderem Kutschfahrten, Bogenschießen und eine Hüpfburg. Auch die Feuerwehr Hamm ist vor Ort.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Gegen 18.30 Uhr beginnt der Festkommers mit Ehrungen. Ab 20 Uhr kann bei Live-Musik der Band "Rockses" getanzt werden. Das Deutschland-Spiel wird um 21 Uhr live übertragen.

Der Sonntag, 30. Juni, beginnt um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Band "Rockses". Außerdem gibt es wieder Spiel und Spaß mit der Kindertagesstätte "Die phantastischen Vier". Ein besonderer Programmpunkt ist das vom Pflegedienst "Stema" ausgerichtete Menschenkicker-Turnier mit Preisverleihung.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Einem unvergesslichen Wochenende steht also nichts im Wege. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Auch die Musikschule des Kreises Altenkirchen muss und wird das „Herrenberg-Urteil“ umsetzen. Für diesen ...

Schwerer Verkehrsunfall in Mammelzen (B 256) - eine Fahrerin wurde schwer verletzt

Am Dienstag (25. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, gegen 17.40 Uhr ...

Marvin Nischik krönt sich zum Schützenkönig in Wallmenroth

Die Dorfgemeinschaft von Wallmenroth hat einen neuen Schützenkönig. Bei einem spannenden Vogelschießen ...

Werbung