Werbung

Nachricht vom 26.06.2024    

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Von Axel Griebling

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, findet bereits am kommenden Samstag (29. Juni) statt. Wer mitwandern möchte, sollte sich schnell entscheiden.

Sicht vom Aussichtspunkt (Foto: Axel Griebling)

Stein-Wingert. Schöne Wanderwege entlang der Nister, urige Wanderpfade und schöne Panoramaaussichten sind die Highlights der etwas mehr als acht Kilometer langen Rundwanderung, die am Samstag, 29. Juni, um 13.30 Uhr, auf dem Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus in Stein-Wingert startet.

Unterwegs gibt es einiges zu entdecken, unter anderem den kleinen Nisterfall, ein Geheimtipp unter Wanderern. Der Aussichtspunkt Spitze Ley ermöglicht eine phantastische Sicht auf den Ort Stein-Wingert und ins Tal der Nister. Bei der Wallanlage einer keltischen Fliehburg wird eine verdiente Zwischenrast eingelegt, bevor es über den alten Schulweg zurück nach Stein-Wingert geht. Für diesen Wegabschnitt ist eine gewisse
Trittsicherheit erforderlich.



Wandern im Westerwald
Mitwandern kann jeder, der sich über das Anmeldeformular anmeldet.

Die Wanderung wird von Axel Griebling, Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", geleitet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Es wird gebeten, genügend Getränke und Proviant mitzunehmen.

Weitere Wanderungen sind auf der Homepage "Verliebt in den Westerwald" veröffentlicht. (Axel Griebling)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

"The Glenn Miller Orchestra" im Kulturwerk Wissen

Seit über 35 Jahren und bei zahlreichen Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung ...

Lückenschluss für den Radweg an der Sieg bei Etzbach lässt auf sich warten

Wie steht es eigentlich um den lang ersehnten Lückenschluss des Radweges über die Sieg bei Etzbach? Über ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum ...

Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Auch die Musikschule des Kreises Altenkirchen muss und wird das „Herrenberg-Urteil“ umsetzen. Für diesen ...

Werbung