Werbung

Nachricht vom 26.06.2024    

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Von Axel Griebling

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, findet bereits am kommenden Samstag (29. Juni) statt. Wer mitwandern möchte, sollte sich schnell entscheiden.

Sicht vom Aussichtspunkt (Foto: Axel Griebling)

Stein-Wingert. Schöne Wanderwege entlang der Nister, urige Wanderpfade und schöne Panoramaaussichten sind die Highlights der etwas mehr als acht Kilometer langen Rundwanderung, die am Samstag, 29. Juni, um 13.30 Uhr, auf dem Parkplatz beim Dorfgemeinschaftshaus in Stein-Wingert startet.

Unterwegs gibt es einiges zu entdecken, unter anderem den kleinen Nisterfall, ein Geheimtipp unter Wanderern. Der Aussichtspunkt Spitze Ley ermöglicht eine phantastische Sicht auf den Ort Stein-Wingert und ins Tal der Nister. Bei der Wallanlage einer keltischen Fliehburg wird eine verdiente Zwischenrast eingelegt, bevor es über den alten Schulweg zurück nach Stein-Wingert geht. Für diesen Wegabschnitt ist eine gewisse
Trittsicherheit erforderlich.



Wandern im Westerwald
Mitwandern kann jeder, der sich über das Anmeldeformular anmeldet.

Die Wanderung wird von Axel Griebling, Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", geleitet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Es wird gebeten, genügend Getränke und Proviant mitzunehmen.

Weitere Wanderungen sind auf der Homepage "Verliebt in den Westerwald" veröffentlicht. (Axel Griebling)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen ...

"The Glenn Miller Orchestra" im Kulturwerk Wissen

Seit über 35 Jahren und bei zahlreichen Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung ...

Lückenschluss für den Radweg an der Sieg bei Etzbach lässt auf sich warten

Wie steht es eigentlich um den lang ersehnten Lückenschluss des Radweges über die Sieg bei Etzbach? Über ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum ...

Musikschule des Kreises muss sich von Honorarkräften verabschieden

Auch die Musikschule des Kreises Altenkirchen muss und wird das „Herrenberg-Urteil“ umsetzen. Für diesen ...

Werbung