Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2024    

Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Sieben Millionen Menschen ab 60 Jahren in Deutschland nutzen das Internet nicht, viele weitere Millionen haben kaum Erfahrung in der digitalen Welt. Mit dem Wettbewerb "Kommunal.Digital.Genial" will die Bundesregierung Maßnahmen zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen bekannter machen und auszeichnen.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) setzt sich dafür ein, dass niemand ausgeschlossen wird. Dazu ist er im Austausch mit Verantwortlichen in der Region - sowohl in der Arbeitswelt, in Vereinen als auch in Pflege- und Wohneinrichtungen. (Foto: Martin Schmitz)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen Ab dem 25. Juni können sich Kommunalverwaltungen, einschließlich kreisfreier Städte, Landkreise und kreisangehörige Gemeinden online bewerben. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Er setzt sich dafür ein, dass niemand ausgeschlossen wird. Dazu ist er im Austausch mit Verantwortlichen in der Region - sowohl in der Arbeitswelt, in Vereinen als auch in Pflege- und Wohneinrichtungen.

Diedenhofen weiß aus vielen Gesprächen: "Probleme in der digitalen Welt können etwa Online-Terminvergaben bei Ärzten und Ämtern, digitale Ticketbuchungen bei der Bahn, die elektronische Patientenakte oder das Abschließen von Verträgen bereiten. Der Erfolg der digitalen Transformation in unserem Land hängt auch davon ab, wie wir die Älteren dabei mitnehmen." Das Bundesfamilienministerium hat deswegen den "DigitalPakt Alter" gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen ins Leben gerufen. Der "DigitalPakt Alter" zeigt konkrete Chancen der Digitalisierung für ältere Menschen auf und vermittelt grundlegende Digitalkompetenzen an bald 300 Standorten überall in Deutschland, heißt es seitens des Ministeriums.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Wettbewerb "Kommunal.Digital.Genial" will man jetzt noch mehr Aufmerksamkeit schaffen und konkrete Teilhabe-Möglichkeiten aufzeigen. Eine Auswahl von voraussichtlich 10 Gewinnern erfolgt im Februar 2025 durch eine Jury. Ministerin Paus wird die Preise im Wert von 50.000 Euro auf dem 14. Deutschen Seniorentag am 2. April 2025 in Mannheim verleihen. Alle Informationen mit Ansprechpersonen zum Wettbewerb finden Sie ab dem 25. Juni 2024 hier: kurzlinks.de/Kommunen-Wettbewerb. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


"The Glenn Miller Orchestra" im Kulturwerk Wissen

Seit über 35 Jahren und bei zahlreichen Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung ...

Lückenschluss für den Radweg an der Sieg bei Etzbach lässt auf sich warten

Wie steht es eigentlich um den lang ersehnten Lückenschluss des Radweges über die Sieg bei Etzbach? Über ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Beerentörtchen

Mürbeteigboden mit Crunch, Kräuterfrischkäse und Beeren ergeben ein leckeres Dessert. Frische Kräuter ...

Nisterwanderung mit phantastischen Ausblicken - Wanderrunde ab Stein-Wingert

Eine ganz besondere Tour mit wirklich faszinierenden Eindrücken, die lange im Gedächtnis bleiben werden, ...

Hilfe zum Antragsverfahren für Agrarumweltprogramme "EULLa"

Am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, findet im Hotel Hammermühle (Hammermühle 1, 57614 Wahlrod) eine kreisübergreifende ...

650 Jahre Opperzau/Oppertsau: Großes Jubiläumsfest am 29. und 30. Juni

Festzelt, Kutschfahrten und Live-Musik: Das Dorf Opperzau/Oppertsau bereitet sich auf ein großes Mehrfach-Jubiläum ...

Werbung