Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Am 8. Juli findet im Kulturhaus im Rahmen der Raiffeisenwoche eine Leistungsschau der Gesundheit statt. Rund 20 Aussteller präsentieren auf der Leistungsschau ihre Angebote zum Thema "Prävention". Das Leistungsspektrum der Ausstellenden ist vielfältig und deckt die Bereiche Bewegung, Pflege, Ernährung, Beratung und Sicherheit ab.

Hamm präsentierte die gesundheitlichen Möglichkeiten (Foto: VG Hamm)

Hamm. Ein Blick auf das Programm, das von 10 bis 18 Uhr läuft, offenbart das Potenzial und die Vielfalt der Möglichkeiten, die die Region bietet, um sowohl für die körperliche als auch für die seelische Gesundheit Vorsorge zu treffen.Zum Programm gehören sowohl Information und Beratung an den Ständen als auch Fachvorträge und Vorführungen.

Informative Vorträge
Die örtliche AXA-Versicherung trägt über die Pflegelücken vor und zeigt auf und wie man sie schließt. Beim Vortrag der Neue Apotheke geht es darum Hauterkrankungen im Säuglings- und Kindesalter vorzubeugen. Wie pflegende Angehörige sich selbst entlasten können, erklärt der Pflegedienst Bauernfeind.

Tipps und Hinweise zur Sicherheit und Kriminalitätsvermeidung im Alltag erhalten die Besucher am Infostand der Sicherheitsberatung für Senioren. Sie bieten darüber hinaus persönliche Beratung vor Ort insbesondere zum Thema Telefonbetrug.

Mitmachaktionen, Tag der offenen Tür
Auch verschiedene Aktionen werden von den Ausstellern angeboten. Eine davon ist die Bestimmung der Gefäßdurchblutung: Um eine arterielle Verschlusskrankheit frühzeitig zu erkennen, kann am Stand vom Pflegedienst Bauernfeind die Durchblutung mithilfe des Knöchel-Arm-Druck-Index (KADI) oder auch ABI genannt, überprüft werden. Der Messwert der Überprüfung wird dokumentiert und die Teilnehmer können diesen dann ihrem zuständigen Hausarzt oder der Hausärztin übermitteln, um eine Diagnose zu erhalten.



Besucher bekommen auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Im Kulturhaus wird in der
Mittagszeit eine Yoga-Kurs-Probe abgehalten, zu der alle herzlich eingeladen sind mitzumachen. Außerdem können Interessierte den Hochfrequenz Multiwellen-Oszillator austesten, der die Zell-Regeneration aktivieren und unter anderem bei Hauterkrankungen, Entzündungen, Immunschwäche, Allergien oder auch Hautstraffung und Faltenreduzierung unterstützend wirken soll.Studios und Praxen öffnen für den Tag ihre Türen zum Kennenlernen und Ausprobieren zum Beispiel von Trainingsgeräten oder Behandlungsmethoden.

Attraktives Programm auch für die Kleinen
Am Gesundheitstag soll auch den Familien mit Kindern etwas Besonderes geboten werden. Der Synagogenplatz verwandelt sich dafür in einen einzigartigen Spielplatz. Die jüngsten Besucher können sich bei der Hüpfburg austoben, Fußball-Dart spielen oder Bogenschießen. Außerdem können sie in der Outdoor-Kräuterküche ihr eigenes Kräutersalz für die nächste Grillparty zubereiten oder an der Smoothie-Bar ihren Lieblings-Fruchtcocktail mixen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT! Nach Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen wurde gefunden

Die 15-jährige Alisia L., nach der die Polizei Koblenz am Mittwochmorgen (26. Juni) eine Öffentlichkeitsfahndung ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

ABGESAGT: Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Beim Zukunftsgespräch zu Beginn der Raiffeisenwoche 2024 spricht Ulrich P. Schmalz im Kulturhaus in Hamm ...

Altenkirchener Verkehrszählung: Von Autofahrern fast kaum bemerkt

Kleine graue sowie schwarze Kästen und an Verkehrsschildern angebracht, sind den meisten Autofahrern, ...

Gromnitza aus Betzdorf: Pionier der Nachhaltigkeit und Digitalisierung feiert bemerkenswerte Erfolge.

Unter der visionären Führung von Oliver Gromnitza setzt das Unternehmen Gromnitza neue Maßstäbe in den ...

Umleitung und Ampelregelung: Abfahrt von B 256 Richtung Siegener Straße ab 1. Juli gesperrt

Ab Montag, 1. Juli, müssen sich Autofahrer in Altenkirchen auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Die ...

Werbung