Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

ABGESAGT: Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Beim Zukunftsgespräch zu Beginn der Raiffeisenwoche 2024 spricht Ulrich P. Schmalz im Kulturhaus in Hamm über "Die soziale Frage zwischen Raiffeisen und Globalisierung" und setzt entwicklungspolitische Impulse zum Thema.

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wird ein interessanter Vortrag angeboten (Foto: VG Hamm)

Hamm. Sneak-Peak auf das in diesem Jahr angesetzte "Meet & Greet"-Event des Innovations- und Gründungszentrums: Bürgermeister Dietmar Henrich lädt alle Interessierten dazu ein, sich am Samstag, 6. Juli, bei der Eröffnungsveranstaltung vorab zu informieren, insbesondere Schüler, Unternehmer oder junge Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und/oder zusammen mit ihren Familien.

140 Jahre Berufsgenossenschaften
Unter diesem Stern steht die diesjährige Raiffeisenwoche. Am 6. Juli 1884 wurde das Unfallversicherungsgesetz (UVG) im Reichsgesetzblatt Nummer 19 verkündet. Es begründete die gesetzliche Unfallversicherung als zweiten Zweig der deutschen Sozialversicherung und schaffte die rechtlichen Voraussetzungen für die Einrichtung der Berufsgenossenschaften. Eine der wesentlichen Aufgaben der Berufsgenossenschaft besteht darin, arbeitsbedingte Unfälle und Krankheiten zu verhüten (Prävention).

Um Prävention und allgemein um Gesundheit geht es gezielt in diesem Jahr, insbesondere am Montag, 8. Juli, beim Gesundheitstag mit Leistungsschau im Kulturhaus oder bei den vielen Sportveranstaltungen, die in dieser Raiffeisenwoche stattfinden. Der 19. Jahrhundert markiert die Anfänge unseres Sozialstaates. Wie sieht es heute mit der sozialen
Absicherung aus? Stellt sich die Soziale Frage heute noch? Zum Auftakt der Raiffeisenwoche wird die soziale Absicherung thematisiert. Auf die geschichtliche Entwicklung wird nicht eingegangen, vielmehr wird es um die Herausforderungen der heutigen Zeit gehen. Was ist aktuell und was kommt auf uns zu? In Anbetracht der demographischen Entwicklung ist Zuwanderung eine Lösung?

Vortrag von Ulrich P. Schmalz
Der Vortrag von Ulrich P. Schmalz beleuchtet "Die soziale Frage zwischen Raiffeisen und
Globalisierung" und setzt entwicklungspolitische Impulse zum Thema. Es folgt eine Talkrunde, zu der alle Anwesenden eingeladen sind, mitzureden. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefan Zowislo, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Deutschen Friedrich Wilhelm Raiffeisengesellschaft e.V. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken bei lockerer Atmosphäre, kühlem Raiffeisenbier und weiteren Köstlichkeiten. Der Eintritt ist frei, aufgrund des begrenzten Platzangebots ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 02682 969789 oder tourismus@hamm-sieg.de



Zu Ulrich Schmalz
Von 1971 bis 1990 war er Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz und in dieser Zeit acht Jahre wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Von 1990 bis 1998 Mitglied des Deutschen Bundestag / Schwerpunkte Entwicklungspolitik und Auswärtige Politik. Von 1994 bis 2022 war Ulrich P. Schmalz Organisator des Marienthaler Forum/früher PRO AK Forum e.V.

Zum Programm
Beginn: 18 Uhr im Kulturhaus
Grußwort Bürgermeister Dietmar Henrich
Kurze Vorstellung Innovation- und Gründerzentrum und Hinweis auf geplante Begegnungs- und Erlebnismesse, die in einem "Meet & Greet" Event, junge Menschen in der
Orientierungsphase attraktive berufliche Perspektiven in der Region näherbringen und
Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützen soll.
Kurze Vorstellung Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband und Deutsche
Friedrich Wilhelm Raiffeisengesellschaft
Impulsvortrag von Ulrich P. Schmalz: "die Soziale Frage zwischen Raiffeisen und
Globalisierung"
Talkrunde/Diskussion
Netzwerk und Austausch
Open End
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller ...

Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Es ist ein Termin, den Sie sich rot im Kalender markieren sollten: Donnerstag, 4. Juli, ab 19.15 Uhr ...

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bei einem Verkehrsunfall auf der K 101 nahe dem Sportplatz in Dermbach wurde am Mittwoch (26. Juni) eine ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

AKTUALISIERT! Nach Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen wurde gefunden

Die 15-jährige Alisia L., nach der die Polizei Koblenz am Mittwochmorgen (26. Juni) eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Hamm wird zum Schaufenster der Leistungsstärke und Vielfalt der regionalen Gesundheitsdienstleister

Am 8. Juli findet im Kulturhaus im Rahmen der Raiffeisenwoche eine Leistungsschau der Gesundheit statt. ...

Werbung