Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Es ist ein Termin, den Sie sich rot im Kalender markieren sollten: Donnerstag, 4. Juli, ab 19.15 Uhr - abgesehen davon, dass es sich bis zum 22. August an jedem Donnerstag lohnt, auf den Alten Markt zu gehen, um Freunde zu treffen und die unterschiedlichsten Bands zu erleben. Aber der 4. Juli wird ein wenig anders sein.

Lost Places treten am 4. Juli in Hachenburg auf. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Die Besucher tauchen in die fesselnde Welt von Lost Places ein, einer Band, deren musikalische Reise in wechselnden Formationen begann, die aber erst in der aktuellen Besetzung ihren einzigartigen Stil fand. Ihre Interpretation von Indierock, inspiriert von den achtziger und neunziger Jahren, verschmilzt geschickt mit einem zeitgemäßen Sound. Die lyrischen Inhalte spiegeln den Alltag, Träume, Einsamkeit, Sex und auch Krieg. Es sind kraftvolle Reflektionen über das menschliche Dasein.

Die Vielseitigkeit von Lost Places entspringt dem Durst nach Abwechslung, getrieben von den unterschiedlichsten musikalischen Vorlieben der Band-Mitglieder und ihrer festen Absicht, nie in Monotonie zu verfallen. Mit ihrem kreativen Ansatz schaffen Lost Places einzigartige Tracks, die durch ihre Vielschichtigkeit und die tiefgreifenden Themen eine breite Palette von Emotionen ansprechen. Wirklich außergewöhnlich.



Das Konzert wird von der Hachenburger "KulturZeit" mit freundlicher Unterstützung der Rhenag präsentiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bei einem Verkehrsunfall auf der K 101 nahe dem Sportplatz in Dermbach wurde am Mittwoch (26. Juni) eine ...

Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf am Mittwoch (26. Juni) stieß die Polizei auf einen Fahrer ohne ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller ...

ABGESAGT: Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Beim Zukunftsgespräch zu Beginn der Raiffeisenwoche 2024 spricht Ulrich P. Schmalz im Kulturhaus in Hamm ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt, die 16 Mannschaften, die bei der Fußball-EM in Deutschland ins ...

Werbung