Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Polizeieinsatz bei EM-Autokorsos in Betzdorf

In der Nacht von Mittwoch (26. Juni) auf Donnerstag (27. Juni) musste die Polizei in Betzdorf bei mehreren Autokorsos nach den EM-Spielen eingreifen. Besonders das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und Böllern sowie riskantes Verhalten einiger Teilnehmer riefen die Beamten auf den Plan.

Symbolbild

Betzdorf. Die Polizei Betzdorf war in der besagten Nacht mit mehreren Streifen im Einsatz, um dafür zu sorgen, dass die Autokorsos nach den EM-Spielen geordnet verliefen. Mehrere Meldungen über das Abbrennen von Böllern und Feuerwerkskörpern aus einem der Korsos gingen ein und erforderten polizeiliches Eingreifen.

Darüber hinaus mussten einige verkehrserzieherische Gespräche geführt werden. Es wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt, unter anderem weil sich Personen gefährlich aus den Seitenfenstern der Fahrzeuge hingen und dies trotz Aufforderung nicht unterließen.

Die Polizei Betzdorf appelliert an die Fußballfans, sich auch in Feierlaune an die geltenden Vorschriften zu halten. Insbesondere weist sie darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerk nicht erlaubt ist. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Schüler der Franziskus-Grundschule in Wissen gewinnt Malwettbewerb "Die Milchkuh der Zukunft"

Freitag, der 14. Juni, war ein besonderer Tag für die gesamte Franziskus-Grundschule in Wissen. Um 9 ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen - Aktionskreis freut sich auf zahlreiche Besucher

Am Freitag, 12. Juli, ist es wieder so weit: Das mediterrane Flair wird, so Thomas Wunder, Vorsitzender ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im ...

Einstimmige Beschlüsse bei der Generalversammlung der Volksbank Hamm

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 26. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Einkaufen rund um die Uhr: Wie Verkaufsautomaten die Region erobern

Vom Eier- und Milch- bis zum Fleischautomat: Verkaufsautomaten sind nicht unbedingt etwas Neues, hier ...

Bauarbeiten Rathausstraße in Wissen gehen in letzte Phase

Der Ausbau der Rathausstraße schreitet weiter voran: Am Mittwoch, 3. Juli beginnt die letzte Bauphase. ...

Werbung