Werbung

Nachricht vom 11.01.2012    

Bergkapelle wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wählte Stefan Weitershagen zum neuen Vorsitzenden, Geschäftsführer wurde Michael Stricker. Am Samstag, 21. Januar, feiert die Bergkapelle ihr Familienfest im katholischen Pfarrheim.

Birken-Honigsessen. An der Spitze der Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. hat es einen Wechsel gegeben: Stefan Weitershagen wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Markus Stahl, der das Amt des Vorsitzenden 5 Jahre lang ausübte, informierte die anwesenden Mitglieder vorab über eine anstehende Umstrukturierung des Vorstandes, damit der Verein wie bisher seine positive Entwicklung fortsetzen kann. Markus Stahl wird nun das Amt des Beisitzers ausüben, und somit den neuen Vorstand mit seiner Erfahrung unterstützen.
Das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidet weiterhin Simon Stricker ebenso im Amt bestätigt wurde der Kassenwart Horst Steiger, der von den beiden Hilfskassierern Andreas Stricker und Thomas Schneider unterstützt wird. Michael Stricker tritt als Geschäftsführer die Nachfolge von Stefan Weitershagen an.
Weiter gewählt als Jugendvertreterin wurde Nicole Kemper. Die Noten werden Nora Mauelshagen und Peter Demmer verwalten. Zuständig für die Jugendarbeit sind nach wie vor Judith Steiger und Carmen Radermacher. Thomas Diederich wurde zum neuen Pressewart ernannt.
Von einem durchaus gelungenen Geschäftsjahr berichtete der ehemalige Geschäftsführer Stefan Weitershagen: Die 51 aktiven Musiker hatten insgesamt 34 Auftritte und 48 Proben im Jahr 2011 absolviert. Zu erwähnen seien die Teilnahmen an den Karnevalsumzügen in Köln, Eulenberg und Wissen, die Mitwirkung beim Bundesschützenfest in Pernze-Wiedenest, am Schützenumzug in Fretter und die Partnerschaftsreise nach Chagny.
Erfreulich sei auch die Entwicklung der Jugendarbeit, denn auch im Jahr 2011 konnten 11 junge Menschen neu in der Instrumentalausbildung aufgenommen werden. Dem Kassierer Horst Steiger bescheinigte der Sprecher der Kassenprüfer, Karl Reifenrath, eine hervorragend geführte Kasse, sodass dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde.
In seinem Schlusswort verwies der neu gewählte Vorsitzende Stefan Weitershagen auf die vielen Auftritte in der kommenden Saison und dankte der Versammlung für den harmonischen Verlauf.
Vormerken sollen sich die Freunde der Blasmusik den 21. Januar. Denn an diesem Tag findet die jährliche Familienfeier um 19 Uhr im Pfarrheim in Birken-Honigsessen statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins sind zu diesem Abend herzlich eingeladen. Neben den Ehrungen der Mitglieder und einem gemeinsamen Abendessen, dass bei Andreas Stricker vorbestellt werden muss,
wird die Karnevalssaison auf der Birkener Höhe mit Sketchen und Musik eröffnet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung

Insgesamt 440 Jahre Treue zum Kreis Altenkirchen wurden im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Feine Pflanzenseife selbst herstellen

Die Kräuter-AG Horhausen bietet eine "Seifenmacher-Werkstatt" mit der Fachfrau Antje Wiesner im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Kreisjugendfeuerwehr blickte auf erfolgreiches Jahr

Die Kreisjugendfeuerwehr hat in 17 Einheiten 349 aktive Jugendliche, davon sind 47 Mädchen. Stolz blickten ...

Neues Jahr, neues Glück?

Casinos und Spielbanken in der Umgebung

Wenige Tage ist das Jahr erst alt, noch immer hört man überall ...

An der Lahn entlang nach Obernhof

Der Westerwaldverein Flammersfeld lädt alle Wanderfreunde zu einer anspruchsvollen Wanderung entlang ...

Werbung