Werbung

Nachricht vom 29.06.2024    

Unwetterfront zieht in der Nacht zum Sonntag über den Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Im Verlauf des Samstags, dem 29. Juni, fließt schwülheiße Luft in den Westerwald. Von Frankreich aus nähert sich ein kleinräumiges Tief, welches ab dem Abend auch den Westerwald überquert. Durch das Tief kommt es in der Nacht zum Sonntag zu einer schweren Gewitterlage, informiert der Deutsche Wetterdienst (DWD). Rückseitig des Tiefs kommt aus Südwesten kühlere Atlantikluft zu uns.

Starker Regen kann örtlich zu Überflutungen führen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Der Samstag beginnt im Westerwald noch sonnig. Im Laufe des Tages werden die Wolken zunehmen. Vereinzelt kann es bereits zu Gewittern kommen. Die werden schon durch Starkregen, Hagel und Sturmböen begleitet. Die Tagestemperaturen steigen in der schwülen Luft auf 25 bis 29 Grad an.

Nach aktuellem Stand ziehen ab dem späten Abend von Südwesten her schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial in den Westerwald herein. Der DWD warnt vor teils extrem heftigem Starkregen von bis zu 60 Litern in wenigen Stunden. Die Regenmenge kann lokal auch deutlich überschritten werden. Mit den starken Gewittern gehen schwere Sturm- bis Orkanböen einher. Die Windgeschwindigkeiten können bis zu 120 Kilometer pro Stunde erreichen. Es besteht die Gefahr von Hagelschlag, wobei die Größe zwischen drei bis fünf Zentimeter liegen kann, heißt es vom DWD.

In der zweiten Nachthälfte ziehen die Gewitter nach Nordosten ab. Die Temperaturen sinken deutlich. Am Sonntag ist es dann meist stark bewölkt und es fällt teils kräftiger Regen. Vor allem am Vormittag kann es noch vereinzelt zu Gewittern mit Unwettergefahr kommen. Die Tagestemperaturen erreichen nur noch maximal 18 Grad. Die Niederschläge ziehen am Nachmittag ostwärts aus dem Westerwald ab.



Im Laufe der Nacht zum Montag verdichten sich die Wolken und es beginnt wieder zu regnen. Tagsüber bleiben uns die Schauer erhalten und ab dem Mittag sind wiederum Gewitter möglich. Die Temperaturen bleiben im Keller und erreichen keine 20 Grad mehr. Der Wind dreht von Südwest auf Nordwest.

Die exakte Zugbahn und Heftigkeit der Gewitter lässt sich erst kurzfristig genau vorhersagen, insofern beachten Sie bitte die bekannten Warnmeldungen wie Katwarn oder Nina. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags (29. Juni) wurden in Mudersbach zwei hochwertige Autos ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers ereignete sich am Freitag (28. Juni) in ...

Saxophon-Meister und junge Talente: Kunsthaus Wäldchen präsentiert open-arts-Veranstaltungen

ANZEIGE | Das Kunsthaus Wäldchen in Forst bietet am Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli, zwei spannende ...

Zwei Menschen verletzt: Überholverbot missachtet - Unfall auf der B 8 bei Gieleroth

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Motorradfahrer kam es am Freitag, dem 28. ...

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Seine Genossenschaftsidee ist moderner denn je

International betrachtet ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen sicherlich der berühmteste "Sohn" Neuwieds. ...

Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

Kennen Sie die zwei größten Lügen der Gesellschaft? Einmal ist es wohl die Antwort "gut" auf die Frage ...

Werbung