Werbung

Nachricht vom 11.01.2012    

Feine Pflanzenseife selbst herstellen

Die Kräuter-AG Horhausen bietet eine "Seifenmacher-Werkstatt" mit der Fachfrau Antje Wiesner im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Seife herstellen mit der persönlichen Note in der eigenen Küche ist keine Hexerei.

Pflanzen- und Duftseifen herstellen ist keine Hexerei.

Horhausen. "Sie haben Kräuter im eigenen Garten? Sie suchen nach einer besonderen Idee zur sinnvollen Verwertung duftender Zutaten? Wie wäre es mit einer feinen Pflanzenseife aus der eigenen Küche?", so fragt Antje Wiesner von der Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen.
Weiter erklärte sie: "Die Herstellung eines Seifenblocks in der eigenen Küche ist keine Hexerei. Handgemachte Pflanzenseifen bestehen aus feinen Pflanzenölen, werden mit starker Lauge verseift und erhalten ihre persönliche Note durch Beigabe von unterschiedlichen Zutaten, wie zum Beispiel frische oder getrocknete Kräuter, Obst, Gemüse, Lebensmittelfarben oder ätherische Öle".

Die Kräute-AG Horhausen veranstaltet unter Leitung der versierten Seifenmacherin Antje Wiesner einen Workshop zum Thema: "Feine Pflanzenseifen aus der eigenen Küche", am Freitag, 27. Januar, von 15 bis 18 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus (Küche) in Horhausen.
Gemeinsam werden einige ausgesuchte Seifen gesiedet. Die Teilnehmer können sich auf eine Gärtnerseife mit allerlei Kräutern, eine Ringelblumenseife und eine Kaffeeseife freuen. Seifenmacherin Antje Wiesner steht mit Rat und Tat, sowie allerlei wohlriechenden Zutaten zur Seite. Für Zuhause erhalten die Teilnehmer Erklärungen, Anleitungen, Tipps und Proben der gemeinsam hergestellten Pflanzenseifen.
Veranstalter ist die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen, Mitglied im Regionalnetzwerk "Kräuterwind". Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 15 Euro.



Feste Gummihandschuhe, Schutzbrille und Kittel (lange Ärmel), sowie drei Joghurtbecher sollen mitgebracht werden. Verbindliche (Vorkasse) Anmeldung bei Ingrid Skrypietz, Telefon 02687 – 92 82 07, E-Mail i.skrypietz@kraeuterwind.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Aktion Schutzengel - Klasse 11a der BBS Wissen nahm Wette an

Die Klasse 11a der Fachschule Sozialpädagogik an der Berufsbildenden Schule Wissen nahm die Wette von ...

Gewerbsmäßige Hehlerei größeren Stils im Landkreis beendet

Die Polizei Betzdorf hielt zunächst sämtliche Informationen aus ermittlungstaktischen Gründen zurück. ...

30 Jahre Opel Ortmann wird gefeiert

Nicht nur die Doppelpremiere der neuen Opel-Fahrzeuge ist Anlass für die erste Grillparty im neuen Jahr. ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung

Insgesamt 440 Jahre Treue zum Kreis Altenkirchen wurden im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Werbung