Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2024    

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Heftiger Starkregen, Hagel und Böen bis in den orkanartigen Bereich. Nicht nur in Dortmund gab es am vergangenen Abend und letzte Nacht während des EM-Spiels zwischen Deutschland und Dänemark schwere Gewitter.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. "ANNELIE" hatte seinen Ursprung über Südostfrankreich und verlagerte sich im Laufe des letzten Samstags in den Westen Deutschlands. Dabei wurden auf der Vorderseite des Tiefs heiße und sehr feuchte Luftmassen herangeführt, wodurch die Temperaturen in den Niederungen im Süden auf über 30 Grad anstiegen, mit Kitzingen als Spitzenreiter bei 35,0 Grad.

Erst mit Annäherung von Tief Annelie kamen von Frankreich und Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg) die ersten kräftigen Gewitter auf, welche schließlich für eine kurze Pause beim EM-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark sorgten. Gleichzeitig zog ein größeres Gewittersystem ins Saarland und nach Rheinland-Pfalz ein, das sich bis Mitternacht nach Hessen ausbreitete. Hierbei kam es zu heftigem Starkregen und schweren Sturmböen. Örtlich wurden Niederschlagsmengen bis 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb von wenigen Stunden gemessen.



Von Niedersachsen bis nach Brandenburg entwickelten sich bereits am Abend gebietsweise kräftige Gewitter. Dort trat neben heftigem Starkregen auch häufiger Hagel auf, mit lokal begrenzten Niederschlagsmengen um 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb von wenigen Stunden.

Trotz der Unwetter blieb die Situation glücklicherweise etwas hinter den Erwartungen zurück. Insbesondere die Windentwicklung während der Gewitter war schwächer als erwartet. Dies könnte daran gelegen haben, dass die atmosphärische Grundschicht feuchter war, als von den Modellen prognostiziert und die Organisation der Gewittersysteme nicht so stark ausgeprägt war, wie vorhergesagt. Beide Faktoren könnten erklären, warum an den amtlichen Wetterstationen am Samstagabend und in der Nacht keine Orkanböen gemessen wurden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Kindernotfallkurse auch für Großeltern im Eltern-Kind-Zentrum Kirchen

Für den Führerschein hat jeder einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Aber wie lang ist das bei dem einzelnen ...

Kultursalon Altenkirchen: Marley’s Ghost erweisen der Reggae-Ikone alle Ehre

Was wäre aus der Reggae-Musik ohne Bob Marley geworden? Gewiss nicht ein weltumspannender Sound! Auch ...

Schwerer Fahrradunfall in Hirz-Maulsbach: 72-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag, dem 30. Juni, in Hirz-Maulsbach. Dabei ...

Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Am Montag (24. Juni) hatte sich der Kreistag des Landkreises Altenkirchen sowohl gegen eine Geltendmachung ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch ...

Landkreis Altenkirchen bereit für das Ereignis "Siegtal pur

Der Landkreis Altenkirchen fiebert dem bevorstehenden Radler-Event "Siegtal pur" am Sonntag, 7. Juli, ...

Werbung