Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2024    

Kindernotfallkurse auch für Großeltern im Eltern-Kind-Zentrum Kirchen

Für den Führerschein hat jeder einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Aber wie lang ist das bei dem einzelnen schon her? Einen Auffrischungskurs, mit Fokus auf Erste-Hilfe für Kinder, bietet Steffie Rex, Hebamme und zertifizierte Kindernotfalltrainerin, in Kirchen an.

Die Kindernotfallkurse im Eltern-Kind-Zentrum der Stadt Kirchen werden gut angenommen (Foto: S. Rex/privat).

Kirchen. "Wann war Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs?" Auf die Frage hört Steffi Rex, Hebamme und zertifizierte Kindernotfalltrainerin, häufiger die Antwort: "Vor gut 40 Jahren und da ging’s nur um Erwachsene." Gerade, wenn der letzte Kurs schon lange zurückliegt, ist eine Auffrischung dringend zu empfehlen. Seit einem Jahr führt Rex spezielle Kindernotfallkurse im Eltern-Kind-Zentrum in der Stadt Kirchen durch. Das Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern sowie alle, die mit Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern bis zur Pubertät zu tun haben. Auch wenn die Themen speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet sind, können viele Herangehensweisen auch noch im Erwachsenenalter angewandt werden.

In dem vierstündigen Kurs werden verschiedene Notfallszenarien beschrieben. Herzstück ist das Notfall-ABC-Konzept. Damit ist es möglich, jeden Notfall schnell zu erkennen und zu behandeln, beispielsweise wenn das Kind einen Gegenstand verschluckt hat oder schwer gestürzt ist. Geübt wird auch die Reanimation an modernen Simulationspuppen mit neuester Feedback-Technologie auf dem Laptop. Die Kursteilnehmer bekommen ein hochwertiges Handout und können kleine Notfallkarten wie auch fertige Kindernotfall-Sets erwerben.



Ein wichtiges Anliegen ist Steffi Rex außerdem die Kommunikation mit dem Kind in einer Notfallsituation. Hier geht es unter anderem um die Fragen, welche Sätze Kinder wirklich verstehen können und wie ein sicheres Verhalten am Tisch aussieht. Dabei gibt es gerade im praktischen Teil trotz der ernsten Thematik auch viel zu lachen.

Aufgrund der großen Nachfrage werden jeden Monat zwei Kurse angeboten. Besonders beliebt sind die reinen Kurse für Großeltern. Dies unterstreicht das Bewusstsein für die Verantwortung, die Großeltern für ihre Enkelkinder haben. Die Kurse werden hauptsächlich im Eltern-Kind-Zentrum in Kirchen angeboten. Auf Nachfrage können sie aber auch in einer privaten Einrichtung wie zum Beispiel Wohnzimmerkurse oder in Kindergärten stattfinden. Weitere Informationen und Termine sind auf der Homepage zu finden oder direkt bei Steffi Rex unter der Rufnummer 0170 3130707. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kultursalon Altenkirchen: Marley’s Ghost erweisen der Reggae-Ikone alle Ehre

Was wäre aus der Reggae-Musik ohne Bob Marley geworden? Gewiss nicht ein weltumspannender Sound! Auch ...

Schwerer Fahrradunfall in Hirz-Maulsbach: 72-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag, dem 30. Juni, in Hirz-Maulsbach. Dabei ...

100 Jahre Schutz und Hilfe für die Bevölkerung - Löschzug Steinebach/Sieg feierte

Der Löschzug Steinebach (Sieg) feierte am Samstag (29. Juni) mit vielen Gästen. Eröffnet wurde die Feier ...

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Heftiger Starkregen, Hagel und Böen bis in den orkanartigen Bereich. Nicht nur in Dortmund gab es am ...

Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Am Montag (24. Juni) hatte sich der Kreistag des Landkreises Altenkirchen sowohl gegen eine Geltendmachung ...

Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch ...

Werbung