Werbung

Nachricht vom 01.07.2024    

Lahrer Herrlichkeit lädt zum Feiern ein: Peterslahr macht den Auftakt

Von Klaus Köhnen

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (29. Juni) über viele Gäste freuen. Bei allen Beteiligten, Gästen und den Organisatoren, war die Vorfreude auf gemeinsames Feiern förmlich greifbar.

Den Fassanstich machten - (v. l.) Fred Jüngerich, Erwin Rüddel, Michael Liedigk, Peter Humberg und Dieter Reifenhäuser

Peterslahr. In der Lahrer Herrlichkeit versteht man zu feiern, so das Fazit vieler Besucher. Den Auftakt machte die "Kirmes" in Peterslahr. Es folgen dann die Kirmes in Burglahr (6. bis 7. Juli) und das Feuerwehrfest in Oberlahr (14. Juli). Diese Feste, so Ortsbürgermeister Michael Liedigk, gehören zum Jahreslauf und werden gerne besucht.

Dieter Reifenhäuser, Ortsbürgermeister des Nachbarortes Burglahr, nennt als weiteren wichtigen Punkt die Einbindung von sogenannten "Neubürgern" in die Dorfgemeinschaft. "Auf den Dorffesten und der Kirmes können Kontakte geknüpft und auch Meinungen ausgetauscht. Davon kann jeder profitieren. Dies gilt vor allem für unsere Vereine, die fast alle über Mitgliederschwund klagen, aber das Dorfleben vielfach gestalten". "Dörfer sollen ihre Eigenheiten pflegen, ohne zu vergessen, dass manches gemeinsam mit dem Nachbarn einfacher sein kann", ergänzt Liedigk. Auch auf diesem Fest war die Größe der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein Thema.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Liedigk konnte neben den zahlreichen Gästen aus den umliegenden Orten auch die Vertreter der kommunalen Familie, Ortsbürgermeister und den Bürgermeister Fred Jüngerich sowie Erwin Rüddel (MdB) begrüßen. Gemeinsam ging es dann zum traditionellen Fassanstich. Hier zeigte der Ortsbürgermeister, dass es nicht unbedingt eines Werkzeuges bedarf, um dem Fass das kühle Nass zu entlocken. Das von den "Offiziellen" gereichte Freibier war dann schnell vergriffen.

Nachdem mit vereinten Kräften die ersten Gläser gefüllt werden konnten, freuten sich Besucher und Verantwortliche auf einen großartigen Abend. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Band M" aus Rheinland-Pfalz. Die Musiker zeigten instrumental und gesanglich Performance auf höchstem Niveau. Band M ist eine sehr gelungene Kombination aus professionell dargebotener Live-Musik und großer Spielfreude. Ab 21 Uhr gab es dann die Möglichkeit, das Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu schauen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Betrügerisches Duo auf Edeka-Parkplatz in Niederfischbach entlarvt

Ein Vorfall von betrügerischer Spendensammlung ereignete sich am Samstagvormittag (29. Juni) auf einem ...

Realschule plus in Wissen feiert Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia"

Beim diesjährigen Bezirksentscheid der Leichtathletik konnten sich alle drei teilnehmenden Mannschaften ...

Leserbrief zum Kreistag Altenkirchen: "Schöne Bilder wichtiger als Herzensanliegen?"

Kürzlich hat der Altenkirchener Kreistag sich erneut getroffen und über wichtige lokale Themen beraten, ...

Erwin Rüddel kündigt Bewerbung um neues Bundestagsmandat an

Erwin Rüddel hat seine Bewerbung um ein neues Bundestagsmandat angekündigt. Er habe seiner Partei das ...

Diedenhofen (SPD) zu Agrarpaket: Enger Austausch mit heimischer Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat sich auf ein Agrarpaket mit Maßnahmen zur Entlastung geeinigt. Das lobt der heimische ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen bleibt im Juni stabil

Die Arbeitslosenquote in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen blieb im Juni unverändert bei 5,3 Prozent. ...

Werbung