Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Betrügerisches Duo auf Edeka-Parkplatz in Niederfischbach entlarvt

Ein Vorfall von betrügerischer Spendensammlung ereignete sich am Samstagvormittag (29. Juni) auf einem Edeka-Parkplatz in Niederfischbach. Ein weiblicher und ein männlicher Täter versuchten, unter falschem Vorwand Spenden zu sammeln, wurden jedoch von den Angestellten des Supermarktes ertappt.

(Foto: Symbolfoto)

Niederfischbach. Gegen Mittag bemerkten die Mitarbeiter des Edeka-Marktes in Niederfischbach eine Frau, die Kunden um Unterschriften und Spenden bat. Es wurde schnell klar, dass sie dies unter einem falschen Vorwand tat. Als sie darauf angesprochen wurde, versuchte sie zusammen mit einem Mann in einem silbernen BMW-Kombi zu fliehen.

Eine mutige Mitarbeiterin stellte sich ihnen in den Weg. Der Fahrer des BMW reagierte jedoch rücksichtslos und fuhr gefährlich auf sie zu. Erst im letzten Augenblick bremste er ab, woraufhin die Mitarbeiterin zur Seite springen musste. Mit hoher Geschwindigkeit setzte das Fahrzeug seine Flucht fort.

Zurück blieb lediglich ein Klemmbrett mit Unterschriften. Fünf Personen hatten ihre Namen hinterlassen und insgesamt etwa 20 Euro an vermeintlichen Spenden ausgehändigt. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Realschule plus in Wissen feiert Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia"

Beim diesjährigen Bezirksentscheid der Leichtathletik konnten sich alle drei teilnehmenden Mannschaften ...

Leserbrief zum Kreistag Altenkirchen: "Schöne Bilder wichtiger als Herzensanliegen?"

Kürzlich hat der Altenkirchener Kreistag sich erneut getroffen und über wichtige lokale Themen beraten, ...

MINT-Workshop im Fab Lab Siegen: Zugabe erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Bürgerstiftung Siegen und dem DRK-Kreisverband fand ein weiterer ...

Lahrer Herrlichkeit lädt zum Feiern ein: Peterslahr macht den Auftakt

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (29. Juni) über viele ...

Erwin Rüddel kündigt Bewerbung um neues Bundestagsmandat an

Erwin Rüddel hat seine Bewerbung um ein neues Bundestagsmandat angekündigt. Er habe seiner Partei das ...

Diedenhofen (SPD) zu Agrarpaket: Enger Austausch mit heimischer Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat sich auf ein Agrarpaket mit Maßnahmen zur Entlastung geeinigt. Das lobt der heimische ...

Werbung