Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Leserbrief zum Kreistag Altenkirchen: "Schöne Bilder wichtiger als Herzensanliegen?"

LESERMEINUNG | Kürzlich hat der Altenkirchener Kreistag sich erneut getroffen und über wichtige lokale Themen beraten, unter anderem über den Heimfall des Krankenhauses Altenkirchen. Kuriere-Leser Matthias Mockehaupt fragt sich, warum eine namhafte Politikerin nicht an der Sitzung teilgenommen hat.

LESERBRIEF. "Die Verwurzelung im Kreistag ist mir als Landtagsabgeordnete ein Herzensanliegen! Hier ist unser Lebensmittelpunkt. Hier wird Politik konkret. Hier entscheidet sich, ob Demokratie gelingt." So äußerte sich die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler etwa drei Wochen vor der Kommunalwahl in den sozialen Medien. Bei der Kommunalwahl erzielte Frau Bätzing-Lichtenthäler mit 21.791 Stimmen das beste Ergebnis der SPD. Am 24.06. fand um 11 Uhr die 23. Sitzung des Kreistages statt, bei der unter anderem der Einwohnerantrag zur Ausübung des Heimfallrechts des Krankenhauses Altenkirchen beraten wurde.

Wie den sozialen Medien zu entnehmen war, befand sich die Landtagsabgeordnete am gleichen Morgen auf ihrer Dörfertour in Scheuerfeld und nahm weitere Termine in Ihrem Wahlkreis wahr. Als altes und neues Kreistagsmitglied war sie bei der Sitzung in Altenkirchen nicht anwesend. Wie passt das zu ihren Ankündigungen vor der Wahl?



Ein solches Verhalten ist unehrlich und trägt zur Politikverdrossenheit bei. Andere zum Teil berufstätige Kreistagsmitglieder haben ihre Termine verschoben. Warum Sabine Bätzing-Lichtenthäler nicht an der Sitzung des Kreistages teilgenommen hat, bleibt ihr Geheimnis. Schöne Bilder sind ihr am Ende des Tages vielleicht doch wichtiger als ihr "Herzensanliegen".

Matthias Mockenhaupt, Friesenhagen


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


MINT-Workshop im Fab Lab Siegen: Zugabe erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Bürgerstiftung Siegen und dem DRK-Kreisverband fand ein weiterer ...

Betrunkener 19-Jähriger rammt Laterne auf Supermarktparkplatz in Daaden

Ein betrunkener junger Mann hat in der Nacht zum Sonntag einen Unfall verursacht. Auf dem Parkplatz eines ...

AKTUALISIERT: Gebäudebrand in Daaden schnell unter Kontrolle

Im Ortskern der Stadt Daaden kam es am Montagmorgen gegen 12 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem ...

Realschule plus in Wissen feiert Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia"

Beim diesjährigen Bezirksentscheid der Leichtathletik konnten sich alle drei teilnehmenden Mannschaften ...

Betrügerisches Duo auf Edeka-Parkplatz in Niederfischbach entlarvt

Ein Vorfall von betrügerischer Spendensammlung ereignete sich am Samstagvormittag (29. Juni) auf einem ...

Lahrer Herrlichkeit lädt zum Feiern ein: Peterslahr macht den Auftakt

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (29. Juni) über viele ...

Werbung