Werbung

Nachricht vom 01.07.2024    

Schützenfest in Schönstein - Trotz anderslautenden Prognosen blieb es trocken

Von Klaus Köhnen

Von Samstag (29. Juni) bis Montag (1. Juli) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Die Wetterlage am Samstag und die Vorhersage für Sonntag sorgten bei den Verantwortlichen für Kopfzerbrechen. Bei gutem Wetter konnte der Festzug am Sonntag starten.

Das Königspaar strahlte mit der Sonne um die Wette (Bilder: kkö)

Wissen-Schönstein. Der Festsonntag startete in diesem Jahr nicht mit der traditionellen Messe an der Heisterkapelle. Auch die traditionell folgende Johanni-Prozession fand in diesem Jahr wetterbedingt nicht statt. Stattdessen gab es eine Festmesse in der Pfarrkirche St. Katharina. Nachdem es am Samstagabend noch einige Hundert Zuschauer beim Zug gab, so war die Zahl am Sonntag beim großen Festumzug kaum zu überblicken.

Viele befreundete Schützenbruderschaften und Schützenvereine, unter anderem aus Friesenhagen und Selbach, schmückten den Festzug. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Christoph Becker und die Bergkapelle Birken-Honigsessen unter Sven Hellinghausen sorgten für den richtigen Ton. Zunächst wurden die Majestäten Bambiniprinz Louis Heidrich, Schülerprinz Ben Marciniak, Jungschützenkönig Maximilian Kania und natürlich König Michael III. Menzel mit seiner Königin Kerstin Landwehr abgeholt.



Höhepunkt im Dorfleben
Der lange Zug der Schützen, begleitet durch die Kapellen, bewegte sich unter dem Jubel der Besucher, zu denen auch Wissens erster Bürger Berno Neuhoff gehörte, durch den Ort. Den Besuchern, aber besonders den Schützen, war anzumerken, dass sich alle freuten und feiern zu können. Während des Festzuges gab es einen Empfang im Schloss.

Das Schützenfest ist seit Jahrhunderten der Höhepunkt im Dorfleben, so der Brudermeister Mathias Groß. Bei den Schützen, Besuchern und dem Hofstaat herrschte beste Laune. Nach dem Festzug ging es dann zum geselligen Beisammensein in das Festzelt, wo die befreundeten Vereine den Majestäten der Bruderschaft gratulierten. Den Ausklang des Schützenfestes, das erstmals über den Monat hinaus dauerte, bildete der Frühschoppen am Montag. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Landesförderung für bessere Infrastruktur: Diese Gemeinden im Kreis Altenkirchen profitieren

Daaden und Betzdorf sowie die Ortsgemeinden Bitzen, Brachbach, Emmerzhausen, Harbach, Malberg, Scheuerfeld ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Ein Atemzug, ein Wunder: Autorinnenlesung im Ambulanten Hospizdienst Betzdorf

Am Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr wird der Ambulante Hospizdienst Betzdorf Gastgeber einer besonderen Veranstaltung ...

Fahrer des RSC Betzdorf zeigen Ausdauer in außergewöhnlichen Wettkampfformaten

Bei zwei kürzlich abgehaltenen Radwettkämpfen zeigten die Fahrer des Schäfer-Shop-Teams des RSC Betzdorf ...

"Siegtal pur": Freiwillige Feuerwehr Wissen bietet Spiel, Spaß und Verpflegung

Im Rahmen der bekannten Veranstaltung "Siegtal pur" wird die Freiwillige Feuerwehr Wissen am Sonntag, ...

Werbung