Werbung

Nachricht vom 30.06.2024    

Wie findet man als Berufseinsteiger schnell einen Job?

RATGEBER | Man hat sein Studium oder seine Ausbildung abgeschlossen und möchte nun ins echte Berufsleben einsteigen? Das ist leider nicht immer so einfach wie man denkt. Berufseinsteiger verfügen in der Regel noch über wenig Praxiserfahrung und viele Unternehmen setzen eher auf neue Mitarbeiter, die bereits seit einigen Jahren in dem jeweiligen Bereich arbeiten. Trotzdem gibt es einige Möglichkeiten, als Neuling schnell einen Job zu finden. Wir stellen jetzt einige Tipps vor.

KI generiertes Bild

Sich in Jobbörsen umschauen
Jobbörsen sind in der Regel die erste Anlaufstelle, wenn es um die Jobsuche gibt. Hier können Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Stellenanzeigen platzieren und nach neuen Mitarbeitern suchen. Bei arbeitslosenselbsthilfe.org gibt es ein Jobportal, das sich für arbeitslose Berufseinsteiger eignet. Außerdem findet man auf der Plattform einige Tipps zur Jobsuche und dem weiteren Bildungsweg. Auch junge Menschen, die gerade erst die Schule abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, sind bei dieser Adresse richtig.

Auf Messen gehen und sich persönlich vorstellen
Ein weiteres wichtiges Thema bei der Jobsuche für Einsteiger sind Messen. Diese finden vor allem in Großstädten wie Berlin und Hamburg statt. Teilweise werden auch kleinere Messen und Events von Universitäten und Hochschulen angeboten. Auf diesen Berufsmessen können Unternehmen sich vorstellen und man kann direkt mit ihnen in ein persönliches Gespräch eintauchen. Hier hat man manchmal bessere Chancen, als wenn man sich im Internet bewirbt. Am besten bringt man gut ausgearbeitete Bewerbungsunterlagen mit zur Messe. Findet man einen Arbeitgeber, mit dem man sich gut versteht, kann man seine Unterlagen abgeben und gegebenenfalls zu einem richtigen Bewerbungsgespräch eingeladen werden.

Die Messen eignen sich auch gut, um mal über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Vielleicht begegnen einem hier Berufe oder Unternehmen, die man bisher nicht kannte.

Mehr Praxiserfahrung sammeln
Wenn man es nicht besonders eilig hat, einen Job zu finden, kann man sich noch etwas Zeit nehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika sind hier ein gutes Stichwort. Diese dauern meistens nicht länger als drei Monate. Nimmt man sich etwa ein ganzes Jahr Zeit, kann man intensiv in vier Unternehmen aus verschiedenen Bereichen eintauchen. Die praktische Erfahrung kann man auch in einem FSJ oder einem Aufenthalt im Ausland sammeln. Wichtig ist, dass man zum Schluss ein Zeugnis bekommt, damit man seine Praxiserfahrungen vorweisen kann.

In einigen Bereichen wie dem Journalismus werden auch Volontariate angeboten. Diese werden meistens nicht vergütet.

Eine professionelle Bewerbung verfassen
Elementar, um schnell als Berufseinsteiger einen Job zu finden, ist eine professionelle und aussagekräftige Bewerbung. Wenn man etwas Übung darin hat, ist das gar nicht mehr schwer. Andernfalls kann man sich von einer Beratungsstelle, den Eltern oder Freunden helfen lassen. Wichtig ist, dass man in der Bewerbung zeigt, dass man motiviert und engagiert ist. Trotz fehlender Erfahrung muss dem Unternehmen klargemacht werden, warum man eine Bereicherung darstellt. Es kann auch positiv auffallen, wenn man seine Bereitschaft mitteilt, im Ausland zu arbeiten. Das ist bei vielen Mitarbeitern, die Familie und Kinder haben, nicht so einfach. Hier haben junge Menschen ohne Bindungen und Verpflichtungen einen Vorteil. (prm)




Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Landesförderung für bessere Infrastruktur: Diese Gemeinden im Kreis Altenkirchen profitieren

Daaden und Betzdorf sowie die Ortsgemeinden Bitzen, Brachbach, Emmerzhausen, Harbach, Malberg, Scheuerfeld ...

80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Jugendfeuerwehr im Hellertal - Berufsfeuerwehrtag konnte trotz Unwetter stattfinden

Der sogenannte Berufsfeuerwehrtag ist in vielen Jugendfeuerwehren eines der Highlights im Übungskalender. ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Schützenfest in Schönstein - Trotz anderslautenden Prognosen blieb es trocken

Von Samstag (29. Juni) bis Montag (1. Juli) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der ...

Ein Atemzug, ein Wunder: Autorinnenlesung im Ambulanten Hospizdienst Betzdorf

Am Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr wird der Ambulante Hospizdienst Betzdorf Gastgeber einer besonderen Veranstaltung ...

Werbung