Werbung

Nachricht vom 12.01.2012    

30 Jahre Opel Ortmann wird gefeiert

Nicht nur die Doppelpremiere der neuen Opel-Fahrzeuge ist Anlass für die erste Grillparty im neuen Jahr. Das Wissener Autohaus Ortmann feiert den 30. Geburtstag am kommenden Wochenende und lädt dazu ein.

Hier wird am Wochenende 14. und 15. Januar gefeiert, das Autohaus Ortmann im Frankenthal lädt ein. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Wochenende, Samstag, 14. Januar, und Sonntag, 15. Januar wird bei Opel Ortmann im Wissener Frankenthal gefeiert. Es ist das 30-jährige Firmenjubiläum und die Doppelpremiere der neuen Opel Modelle Zafira Tourer und Astra GTC.
Mit einem bunten Programm für die Kunden und Besucher hat sich das Ortmann-Team auf das besondere Ereignis eingestimmt. Es gibt ein unter anderem ein tolles Gewinnspiel für die ganze Familie mit attraktiven Preisen. Als Hauptpreis lockt ein Besuch in Hamburg für zwei Personen. Gestellt wird das Fahrzeug, und zwei Übernachtungen mit Frühstück in der Elbmetropole.
Weitere Preise gibt es zu gewinnen. Moderator Klaus Hardy wird am Wochenende in Wissen sein und durch das Programm führen. Vorführungen des jungen Deutschen Kart-Meisters (2009) Andre Wasser sind vorgesehen und vieles mehr.
Am Sonntag heißt es dann „Angrillen bei Opel“ und delikate Spezialitäten vom Grill locken sowie Getränke und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Die neuen Opel-Modelle stehen bereit, die persönliche Testfahrt kann gebucht werden.



1981 startet die Erfolgsgeschichte des Opel-Ortmann Unternehmens. "Wir wollten im letzten Jahr feiern, mussten das aber verschieben, denn wir wollen und Kunden und den Besuchern ja auch etwas Besonderes bieten", sagt Dietmar Ortmann.
Blick zurück auf 30 Jahre, da gibt es viele Geschichten. Zum Start hieß es noch Opel Aurich & Ortmann, und mit einem Volksfest wurde die Eröffnung im Herzen der Stadt gefeiert. 1992 folgte die Umfirmierung in Opel Ortmann, der große Sprung kam 1997. Dietmar Ortmann baute im Wissener Frankenthal auf dem ehemaligen Areal der Hoesch-Werke. Es entstand ein modernes großes Autohaus, das 1998 eingeweiht wurde. Die große Ausstellungshalle war und ist in Wissen beliebter Ort für Veranstaltungen, vom Kaufmannsessen bis hin zum politischen Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Kurt Beck im letzten Jahr.
Das Ortmann-Team hat großen Anteil an dem Erfolg des Unternehmens, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Derzeit sind 16 Mitarbeiter beschäftigt und sie alle freuen sich auf viele Gäste zum 30. Geburtstag des Unternehmens. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Betrugsmasche ist nicht neu, kommt aber im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz erstmals vor. Betrüger ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

LEBENSHILFE zeigt Wettbewerbsarbeiten für neue Kindertagestätte

Am 10. Januar eröffnete die Lebenshilfe in der Westerwaldbank in Wissen eine Ausstellung mit Planungsvorschlägen ...

Gewerbsmäßige Hehlerei größeren Stils im Landkreis beendet

Die Polizei Betzdorf hielt zunächst sämtliche Informationen aus ermittlungstaktischen Gründen zurück. ...

Aktion Schutzengel - Klasse 11a der BBS Wissen nahm Wette an

Die Klasse 11a der Fachschule Sozialpädagogik an der Berufsbildenden Schule Wissen nahm die Wette von ...

Feine Pflanzenseife selbst herstellen

Die Kräuter-AG Horhausen bietet eine "Seifenmacher-Werkstatt" mit der Fachfrau Antje Wiesner im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung