Werbung

Nachricht vom 12.01.2012    

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Betrugsmasche ist nicht neu, kommt aber im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz erstmals vor. Betrüger melden sich per Telefon und geben sich als Polizei aus, um so an Daten der angerufenen Personen zu kommen. Perfide, denn das Vertrauen der Menschen wird böse missbraucht. Hörer auflegen, Anrufzeit notieren, falls möglich die angezeigte Nummer und die Polizei informieren. Niemals Fragen beantworten, rät die Polizei.

Region. Eine Warnung vor Betrugsversuchen per Telefon gibt das Polizeipräsidium Koblenz heraus. Die Täter geben sich als Polizei aus, besonders perfide.
Mit einer zwar vielleicht nicht ganz neuen, aber im Bereich des PP Koblenz erstmals bekannt gewordenen Masche, versuchen Betrüger derzeit per Telefon an das Geld oder zumindest an Daten anderer Leute zu kommen.

In den letzten Tagen gingen drei Anzeigen aus dem Bereich der Polizeidirektion Mayen und eine weitere aus dem Rhein-Lahn-Kreis bei der Polizei ein. Die anzeigenden Personen schilderten, dass sie Anrufe mit folgenden oder ähnlichen erhalten hatten:
Tonbandansage: „Hier spricht die Polizei! Dies ist ein öffentlicher Aufruf. Wenn Sie mehr wissen wollen, drücken sie die "1".

Kommt der Angerufene dieser Aufforderung nach, wird er offensichtlich in ein Call-Center verbunden, wo er nach persönlichen Daten, auch Bankdaten, befragt wird.



Welche Absicht genau hinter dieser neuen Masche steckt, ist derzeit noch unklar.
Es könnte sich aber sowohl um das Ausspähen von Daten, als auch um illegale Werbeanrufe handeln, die kostenpflichtige Abonnements oder Aufträge nach sich ziehen.
Die Polizei rät:
• Lassen Sie sich nicht auf solche Anrufe ein. Legen Sie einfach den Hörer auf!
• Notieren Sie sich Datum, Uhrzeit und ggf. Grund des Anrufs sowie sonstige Einzelheiten, die der Anrufer genannt hat. Wenn möglich auch die im Display abzulesende Telefonnummer.
• Machen Sie nie Angaben zu persönlichen Daten am Telefon. Auch nicht, wenn der Anrufer sich als Polizei oder als Beauftragter eines Geldinstitutes ausgibt!!!
• Setzten Sie sich mit Ihrer nächsten Polizeidienststelle in Verbindung.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hamms "Blumenfrauen" erhielten ein Dankeschön

Ein nachahmenswertes besonderes bürgerschaftliches Engagement legen die "Blumenfrauen" in Hamm an den ...

Kirchens U16-Faustballer hatten Pech

Das Dreikönigsturnier für die U16-Faustballer des VfL Kirchen lief nicht wie gewünscht. Das Team spielte ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

30 Jahre Opel Ortmann wird gefeiert

Nicht nur die Doppelpremiere der neuen Opel-Fahrzeuge ist Anlass für die erste Grillparty im neuen Jahr. ...

Schwerer Auftakt für den EHC gegen den Oberligisten Herford

EHC Neuwied startet mit Heimspiel gegen Herford in die Aufstiegsrunde - Spielbeginn am Sonntag ist 19 ...

Faustball in Kirchen wird 100 Jahre alt

Die Deutsche Meisterschaft im Faustball wird im Jubiläumsjahr in Kirchen stattfinden. 100 Jahre Faustball ...

Werbung