Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2024    

"Berliner" Westerwald: Offener Garten des Bürgervereins in Bitzen

Wer hätte gedacht, dass "Berliner" ein Saisongebäck sind? Eigentlich gibt es die nicht im Juni. Ein hartnäckiges Mitglied des Bürger- und Nachbarschaftsvereins hat es geschafft, sie trotzdem zu besorgen.

Die musikalische Untermalung übernahm ein echter Leierkastenmann (Fotos: Sigrid Vollstedt)

Bitzen. Frischen "Berliner", die Berlin "Pfannkuchen" heißen, haben zum Berliner Flair des ersten "Offenen Garten" in Bitzen in diesem Jahr beigetragen. Es gab Berliner Weisse mit Schuss in rot und grün, Currywurst mit eigens hergestellter Currysoße und einen Leierkastenmann. Das Wetter hat mitgespielt, soweit man das im bisherigen Sommer vom Wetter sagen kann: Es war trocken beim Aufbau von Zelt und Grill, regnete dann alles noch mal sauber und wurde pünktlich zur Kaffeezeit wieder trocken.

Der Standort in Burmeisters Garten bot viel Abwechslung mit einem weiten Blick übers Bellinger Bachtal bis zum nächsten Hügel bei Halscheid. Es gab im Teich Fische zu beobachten und im Garten Blumen und Gemüse zu sehen.



Entlang der Grundidee zum offenen Garten, der 2009 zum ersten Mal stattgefunden hat, war es eine gemütliche Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Das Motto "Berlin" war nun hier eine attraktive Neuerung. Auch die folgenden offenen Gärten werden ein besonderes Motto haben.

Der nächste offene Garten findet am Sonntag, 21. Juli, im Holperbachtal statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer verliert Kontrolle und stürzt auf der L 278 nahe Friesenhagen

Ein Motorradfahrer kam am Montagnachmittag (1. Juli) auf der Landstraße 278 (L 278)bei Friesenhagen zu ...

Altenkirchener Schüler helfen Menschen mit Behinderung am Sportabzeichen-Tag

Menschen mit Behinderung aus den Standorten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen gehören zu den treuen ...

Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen bei Beantragung von Kindergeld

Seit diesem Jahr erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse ...

"Digital in die Zukunft": Kostenfreie Workshops für Vereine in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Nach der positiven Resonanz der Vereine-Konferenz zum Thema Digitalisierung im Januar bietet die Verbandsgemeinde ...

Senioren Yoga - Kurs im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Ab Donnerstag, 11. Juli, gibt es erneut einen speziellen Kurs. "Senioren Yoga - Fit und gesund ins hohe ...

Ein Ort des Lernens und Wachsens: Kindertagesstätte "Goldwiese" zelebriert ihr 44-jähriges Bestehen

Die Kindertagesstätte "Goldwiese" in Eichelhardt feierte Mitte Juni, ihr nachgeholtes 40-jähriges (inzwischen ...

Werbung