Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

PSD Herzfahrt: Radeln für die Kinderintensivstation in Mainz

Die PSD Bank Koblenz ruft alle Radler in der Region dazu auf, an der PSD Herzfahrt teilzunehmen. Vom 7. bis 14. Juli haben sie die Möglichkeit, ihre gefahrenen Kilometer für einen guten Zweck zu spenden. Mithilfe der kostenlosen PSD Herzfahrt-App können Radfahrer ihre Kilometer messen und damit Geld für das Kinderherzzentrum der Uniklinik Mainz sammeln.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Die Spenden werden für ein dringend benötigtes Gerät in der Kinderintensivstation verwendet. Die PSD Herzfahrt ist eine Aktion der PSD Bank Koblenz, bei der Menschen in der Region gemeinsam für gesunde Kinderherzen radeln können. Egal, ob Teilnehmer alleine, mit ihrer Familie, Freunden oder Arbeitskollegen teilnehmen möchten, jeder Kilometer zählt. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet die PSD Bank Koblenz 20 Cent an das Kinderherzzentrum der Uniklinik Mainz. Um teilzunehmen, benötigt man lediglich ein Fahrrad und die kostenlose PSD Herzfahrt-App, die man in den App-Stores herunterladen kann. Wichtig ist, dass Interessierte bei der Registrierung in der App die PSD Bank Koblenz als ihre Bank auswählen. Alle im Aktionszeitraum gefahrenen Kilometer werden automatisch erfasst.

Weitere Informationen zur PSD Herzfahrt gibt es auf unter www.psd-koblenz.de/herzfahrt (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der B62: 24-Jährige ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 62 in Wallmenroth wurde am Dienstagabend (2. Juli) ...

Jahrmarkt Wissen unterstützt Ausbildungsförderung für junge Menschen in Sri Lanka

Der Verein Jahrmarkt Wissen unterstützt mit seinem 55. Jahrmarkt am 5. und 6. Oktober 2024 zum dritten ...

Neueröffnung des Restaurants "Im Wiesental" - nepalesische Küche in Altenkirchen

Das Restaurant "Im Wiesental" in Wissen hat Mitte Juni wieder seine Türen geöffnet und das neue Pächterehepaar ...

Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen bei Beantragung von Kindergeld

Seit diesem Jahr erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse ...

Altenkirchener Schüler helfen Menschen mit Behinderung am Sportabzeichen-Tag

Menschen mit Behinderung aus den Standorten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen gehören zu den treuen ...

Motorradfahrer verliert Kontrolle und stürzt auf der L 278 nahe Friesenhagen

Ein Motorradfahrer kam am Montagnachmittag (1. Juli) auf der Landstraße 278 (L 278)bei Friesenhagen zu ...

Werbung