Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Schwerer Unfall auf der B62: 24-Jährige ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 62 in Wallmenroth wurde am Dienstagabend (2. Juli) eine junge Frau schwer verletzt. Die Polizei stellte fest, dass die 24-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Symbolfoto

Wallmenroth. Gegen 19 Uhr befuhr die 24-jährige Frau mit ihrem Opel Corsa die B 62 aus Richtung Betzdorf. In einer Linkskurve verlor sie aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte auf der regennassen Fahrbahn. Der Pkw prallte daraufhin in die Schutzplanke der Gegenfahrbahn. Sowohl am Fahrzeug als auch an der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden.

Obwohl die Frau zunächst nur leicht verletzt schien, musste sie später am Abend mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Siegen verlegt werden. Kopfverletzungen konnten nicht ausgeschlossen werden.

Bei der Überprüfung ihrer Dokumente durch die Polizei konnte festgestellt werden, dass die 24-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Jahrmarkt Wissen unterstützt Ausbildungsförderung für junge Menschen in Sri Lanka

Der Verein Jahrmarkt Wissen unterstützt mit seinem 55. Jahrmarkt am 5. und 6. Oktober 2024 zum dritten ...

Neueröffnung des Restaurants "Im Wiesental" - nepalesische Küche in Altenkirchen

Das Restaurant "Im Wiesental" in Wissen hat Mitte Juni wieder seine Türen geöffnet und das neue Pächterehepaar ...

Geführte Wanderung zu ehemaligem Lustschloss und einer Burg, die nie vollendet wurde

Axel Griebling, ehrenamtlicher Wanderführer der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", hat für kommenden ...

PSD Herzfahrt: Radeln für die Kinderintensivstation in Mainz

Die PSD Bank Koblenz ruft alle Radler in der Region dazu auf, an der PSD Herzfahrt teilzunehmen. Vom ...

Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen bei Beantragung von Kindergeld

Seit diesem Jahr erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse ...

Altenkirchener Schüler helfen Menschen mit Behinderung am Sportabzeichen-Tag

Menschen mit Behinderung aus den Standorten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen gehören zu den treuen ...

Werbung