Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Mit Zuversicht in die Zukunft: Rox-Klimatechnik feiert 75-jähriges Bestehen

Wenn ein Unternehmen auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann, dann hat man vieles richtig gemacht. Rox-Klimatechnik GmbH kann auf so eine lange Firmengeschichte nun zurückblicken und feiert das Jubiläum über zwei Tage hinweg.

Rox-Geschäftsführer Marco Fischbach (Mitte) freute sich über die Gratulation von Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, und Iris Scharenberg-Henrich, ebenfalls Wirtschaftsförderung. (Foto: Dennis Meijlink)

Weitefeld. Das Unternehmen Rox-Klimatechnik, führender Anbieter von Anlagen für die Raum- und Prozesslufttechnik mit Sitz in Weitefeld, ist seit einem dreiviertel Jahrhundert erfolgreich am Markt, und die Zeichen stehen aktuell auf Wachstumskurs: Allein die Tatsache, dass sich die Zahl der Mitarbeiter in den vergangenen drei Jahren um etwa 30 auf 100 erhöht hat, spricht für sich. Dem besonderen Jubiläum widmete das Unternehmen um Geschäftsführer Marco Fischbach zwei Festtage.

Am ersten Tag wurde in einem festlichen Ambiente gemeinsam mit Kunden und Geschäftspartnern gefeiert. Der zweite Festtag galt den Mitarbeitern, einschließlich der "Ruheständler" und ihren Familien. "Wir sind stolz darauf, auf eine so lange Tradition zurückblicken zu können und schauen gleichzeitig voller Zuversicht in die Zukunft", sagte Marco Fischbach. Er betonte, wie wichtig das kompetente Team und die gute Zusammenarbeit mit den Partnern für den Erfolg des Unternehmens seien. Zu den ersten Gratulanten gehörten Lars Kober und Iris Scharenberg-Henrich von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. "Wir freuen uns sehr, ein so engagiertes und erfolgreiches Unternehmen in unserem Kreis zu wissen, das zugleich auch als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb eine wichtige Rolle für unsere Region übernimmt", so Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung.

Mehr zu Rox-Klimatechnik
Die Rox-Klimatechnik GmbH produziert und vertreibt raumlufttechnische Geräte mit integrierter Kälte- und Heiztechnik, Wärmerückgewinnung und integrierter Regelungstechnik. Dabei befinden sich die Anlagen meist nicht im Wohnhausbereich, sondern in sogenannten "Nichtwohngebäuden", beispielsweise Krankenhäusern, Bürogebäuden, Industrieanlagen, Produktionsstätten, Rechenzentren und Restaurants. Die Geräte können für Luftströme zwischen 1.000 Kubikmeter in der Stunde und 100.000 Kubikmeter in der Stunde ausgelegt werden. Rox-Klimatechnik ist somit Partner von Planern, Anlagenbauern und Anlagenbetreibern. Die Geräte und Komponenten, die weltweit im Einsatz sind, sind keine Serienprodukte, sondern individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.



Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf die Firma Nickel in Betzdorf zurück. Im Jahr 1949 wurde Rox als Tochtergesellschaft von Nickel gegründet und gehört heute zur Rosenberg-Gruppe (Künzelsau), einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Klimatechnik in Europa. Vor dem Hintergrund des kontinuierlichen Wachstums ist auch für die Firma Rox die Suche nach Fachkräften ein zentrales Thema. Als eingetragener Kälte-, Heizungs- und Elektrofachbetrieb sorgt das Unternehmen mit sieben Ausbildern für den eigenen "Nachwuchs", sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


"American Car Festival" und "BMW Power Day" begeisterten die Fans im Stöffel-Park zu Enspel

Erneut erwiesen sich das "American Car Festival" und der "BMW Power Day" als Magnet für die Liebhaber ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf zeigte Haltung in Mannheim

Auf dem Marktplatz in Mannheim fand am 23. Juni eine Dialogaktion der Ahmadiyya Jugend statt. Anlass ...

"Der Erde eine Zukunft geben": Volksbank Gebhardshain prämiert beste Beiträge im Jugendwettbewerb

Schon kleine Veränderungen im Alltag können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie dieser aussehen ...

Mitte Juli beginnen die Arbeiten an der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen-Schönstein

Am Montag, 15. Juli beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen-Schönstein. ...

Spatenstich für die Außenanlage am Bürgerhaus in Flammersfeld

Die Arbeiten haben begonnen, nun kann es gut werden: Am 12. Juni erfolgte der Spatenstich am Bürgerhaus ...

Verbandsgemeinde Kirchen weist auf Verkehrseinschränkungen bei "Siegtal Pur" hin

Anlässlich der Veranstaltung "Siegtal Pur" ist die Bundesstraße 62 natürlich auch im Bereich der Verbandsgemeinde ...

Werbung