Werbung

Nachricht vom 03.07.2024    

"American Car Festival" und "BMW Power Day" begeisterten die Fans im Stöffel-Park zu Enspel

Von Wolfgang Rabsch

Erneut erwiesen sich das "American Car Festival" und der "BMW Power Day" als Magnet für die Liebhaber dieser außergewöhnlichen Autos. Beide Veranstaltungen warben mit dem Zusatz "Summer Edition". Leider hatte Veranstalter Olivier Fourcade mit diesem Slogan wettermäßig Pech gehabt.

Der Stöffel-Park wurde zum Paradies für Autofreunde. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Enspel. Das "American Car Festival" wurde vom US Car Magazin "Cars & Stripes" organisiert, dass sich ausschließlich mit den amerikanischen "Straßenkreuzern" befasst und das Nonplusultra in der Szene ist. Insgesamt fanden über 350 US-Cars den Weg in den Stöffel-Park, um ihre ganz besonderen Modelle zu präsentieren. Trotz der unsicheren Wetterlage fand die Veranstaltung regen Zuspruch, denn etwa 1.500 Besucher ließen sich die Freude nicht nehmen, die Autos zu bewundern.

Für die Aussteller hatte der Veranstalter verschiedene Pokale ausgelobt, die für die zehn besten Fahrzeuge verliehen wurden. Der Best-Of-Show-Pokal für das schönste und beste Fahrzeug auf dem Platz war natürlich heiß begehrt.

Der "BMW Power Day" hatte die "MFlights" zu Gast
Vor allen Dingen die Fans der BMW-Modelle hatten teilweise mit viel Regen zu kämpfen, was dem Enthusiasmus keinen Abbruch tat. Der BMW Power Day "Summer Edition" wurde vom "BMW Power Magazin" organisiert, das sich ausschließlich mit den BMW-Sondermodellen beschäftigt.

Auch beim BMW Power Day ließen sich etwa 1.100 Besucher nicht vom Regen abhalten, was Veranstalter Olivier Fourcade durchaus als Erfolg wertete, weil er wegen der widrigen Witterungsverhältnisse sogar mit weniger Besuchern gerechnet hatte.

Highlight des Events war der große BMW M-Club "MFlights", bestehend aus Mitgliedern der US-Army, die alle mit den neuesten M-Modellen angereist waren. Ihnen wurde im wahrsten Sinne des Wortes der "rote Teppich" ausgerollt. Ihre Supermodelle wurden in einer Auto-Show einzeln präsentiert und bis ins kleinste Detail den vielen Zuschauern erklärt, die das Spektakel bewunderten und nicht mit Beifall geizten. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht heraus, welch außergewöhnliche Modelle sie tatsächlich live bewundern und erleben durften.



Viele Besucher und BMW-Besitzer nutzen die Gelegenheit zu sogenannten "Benzingesprächen", bei denen stets die Motorhaube hochgeklappt ist und über Besonderheiten bei Technik und Ausstattung gefachsimpelt wird. Man gibt sich gegenseitig Tipps und ist auch bei der Suche bei der Beschaffung von Ersatzteilen hilfreich.

Veranstalter Olivier Fourcade zeigte sich hocherfreut, dass der BMW-Traditionstuner "AC Schnitzer" aus Aachen zum ersten Mal mit zwei Fahrzeugen und einem Stand im Stöffel-Park anwesend war und ankündigte, beim "Season End" am 29. September im Stöffel-Park wieder dabei zu sein.

Beide Veranstaltungen, der "BMW Power Day" und das "American Car Festival" werden auch 2025 wieder im Stöffel-Park stattfinden, das versicherte Olivier Fourcade – dann aber hoffentlich bei besseren Wetterbedingungen.

Hinweise auf weitere Auto-Veranstaltungen im Stöffel Park, die von Olivier Fourcade organisiert werden: Am 7. September findet wieder der Mercedes Tuner Day statt, für alle Mercedes-Baureihen und Modelle, sowie Smart und andere Modelle. Einen Tag später, am 8. September, der große "WOB Klassik Day", das Event für luftgekühlte VW, Audi und Porsche und alle Youngtimer bis Baujahr 2004 aus dem VAG-Konzern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf zeigte Haltung in Mannheim

Auf dem Marktplatz in Mannheim fand am 23. Juni eine Dialogaktion der Ahmadiyya Jugend statt. Anlass ...

"Der Erde eine Zukunft geben": Volksbank Gebhardshain prämiert beste Beiträge im Jugendwettbewerb

Schon kleine Veränderungen im Alltag können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie dieser aussehen ...

Von der Umschulung zum Traumjob: A. Henrichs Weg hinter das Steuer

Als der arbeitssuchende A. Henrichs im August letzten Jahres an dem Projekt "Perspektiven eröffnen +" ...

Mit Zuversicht in die Zukunft: Rox-Klimatechnik feiert 75-jähriges Bestehen

Wenn ein Unternehmen auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann, dann hat man vieles richtig gemacht. ...

Mitte Juli beginnen die Arbeiten an der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen-Schönstein

Am Montag, 15. Juli beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen-Schönstein. ...

Spatenstich für die Außenanlage am Bürgerhaus in Flammersfeld

Die Arbeiten haben begonnen, nun kann es gut werden: Am 12. Juni erfolgte der Spatenstich am Bürgerhaus ...

Werbung