Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf zeigte Haltung in Mannheim

Auf dem Marktplatz in Mannheim fand am 23. Juni eine Dialogaktion der Ahmadiyya Jugend statt. Anlass dieser Aktion war das Attentat auf dem Marktplatz Ende Mai. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf nahm ebenfalls teil und organisierte die Aktion gemeinsam mit der Mannheimer Gemeinde.

Auf dem Marktplatz in Mannheim (Foto: Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf)

Betzdorf/Mannheim. "Als Muslime sehen wir es als unsere Pflicht an, die Bürger über den Islam aufzuklären und Vorurteile abzubauen, um zu einer besseren Gesellschaft beizutragen", so die Initiatoren der Aktion. Rund 30 Mitglieder hielten Schilder mit Friedensbotschaften in den Händen. Darüber hinaus wurde ein Informationsstand aufgebaut, an dem deutsche Literatur zu verschiedenen islamischen Themen, einschließlich Aufklärung über Dschihad und der Beziehung des Islam zu Deutschland, präsentiert wurde.

Die Jugendlichen stellten sich am Tatort auf und sorgten für große Aufmerksamkeit. Viele Passanten kamen bereits während des Aufbaus auf sie zu, um über den Vorfall und die tatsächlichen Lehren des Islam zu sprechen. Im Vorfeld hatte Athar Iqbal aus Betzdorf gemeinsam mit Alim Bhatti (Organisator aus Mannheim) ein Schild entworfen, auf dem das Bild des ermordeten Polizisten Rouven mit der Aufschrift "Danke Rouven, für deine Heldentat" zu sehen war. Die Resonanz darauf war sehr positiv. Viele andere Muslime bedankten sich nach Aussage der Ahmadiyya Muslim Gemeinde für deren Präsenz und betonten die Wichtigkeit, Solidarität zu zeigen.



Fünf Imame, die ihre Ausbildung in Deutschland an der "Jamia" absolviert haben und mit der deutschen Sprache und Kultur vertraut sind, waren vor Ort. Adil Khalid, ein Imam aus Frankfurt, stellte die Gemeinde und deren Vorhaben vor. Er ist in den sozialen Medien bereits bekannt für seine sofortigen Reaktionen auf Ereignisse wie die Demonstration in Hamburg zur Kalifat-Aufforderung oder das Attentat in Mannheim.

Die Ahmadiyya Gemeinde aus Betzdorf war zuvor auch in Köln aktiv, indem sie sich symbolisch vor der Kirche stellten, als der Kölner Dom von einer Drohung betroffen war. Der Islam erlaube nicht einmal einen verbalen Angriff auf andere Menschen; ein solcher Messerangriff sei von der islamischen Lehre weit entfernt. Selbst Selbstmord sei im Islam verboten, erklärte Athar Iqbal. Es sei ihm ein Herzensanliegen, die Menschen zusammenzubringen und die Vorurteile, die sich durch schlechte Informationsquellen immer wieder anhäuften, Tag für Tag zu beseitigen. Die Ahmadiyya Gemeinde sorge auch für innerislamische Aufklärung, was in der heutigen Debatte gefordert wird. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


"Der Erde eine Zukunft geben": Volksbank Gebhardshain prämiert beste Beiträge im Jugendwettbewerb

Schon kleine Veränderungen im Alltag können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie dieser aussehen ...

Von der Umschulung zum Traumjob: A. Henrichs Weg hinter das Steuer

Als der arbeitssuchende A. Henrichs im August letzten Jahres an dem Projekt "Perspektiven eröffnen +" ...

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter - neuer Kurs beginnt Ende August

Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten, ...

"American Car Festival" und "BMW Power Day" begeisterten die Fans im Stöffel-Park zu Enspel

Erneut erwiesen sich das "American Car Festival" und der "BMW Power Day" als Magnet für die Liebhaber ...

Mit Zuversicht in die Zukunft: Rox-Klimatechnik feiert 75-jähriges Bestehen

Wenn ein Unternehmen auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann, dann hat man vieles richtig gemacht. ...

Mitte Juli beginnen die Arbeiten an der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen-Schönstein

Am Montag, 15. Juli beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Fürst-Hatzfeld-Straße in Wissen-Schönstein. ...

Werbung