Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2024    

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter - neuer Kurs beginnt Ende August

Ehrenamtliche, die bereit sind, schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten, werden beim ambulanten evangelischen Hospizdienst Siegerland geschult. Ende August beginnt wieder ein neuer Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Die neunmonatige Ausbildung findet 14-tägig, immer mittwochs, von 17.30 bis 20.30 Uhr, im Tagungsraum des Sophienheims in Siegen statt. Bestandteil des Kurses ist auch ein Praktikum in fünf verschiedenen Einsatzfeldern der Hospizbegleitung wie beispielsweise auf der Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling, in Altenpflegeheimen, im stationären evangelischen Hospiz Siegerland, in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung sowie im häuslichen Umfeld. Dort können die Kursteilnehmer bereits Erfahrungen mit Schwerstkranken und sterbenden Menschen sammeln.

Die Ausbildung orientiert sich am bundesweit anerkannten Celler Schulungsmodell. Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Den Auftakt bildet ein Kennenlerntag am Samstag, 31. August, von 10 bis 17 Uhr im Sophienheim der Diakonischen Altenhilfe in Siegen, Südstraße 11.

Gesucht werden Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufs-, Alters- und Konfessionsgruppen, die Sterbende auf ihrem letzten Weg begleiten, ihnen zuhören oder einfach nur etwas Zeit schenken. In dem Vorbereitungskurs lernen die Teilnehmer wie sie Gespräche mit Sterbenden und Angehörigen führen und den einfühlsamen Umgang mit schwerkranken Menschen. Nach Abschluss des Kurses sollten die Ehrenamtlichen wöchentlich für etwa zwei bis sechs Stunden im ambulanten Hospizdienst tätig sein.



Bis Freitag, 19. Juli, können Informationen und Anmeldungen in einem Vorgespräch erfolgen. Kontakt: Koordinatorin Thea Rabenau, ambulanter evangelischer. Hospizdienst Siegerland, Telefon 0271-3336670, oder per E-Mail an thea.rabenau@diakonie-sw.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Bei tristem Wetter ließ Mario Giordano den Süden nach Altenkirchen kommen

Im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage war der vielseitige Bestseller-Autor Mario Giordano in der ...

Katharina Kasper Gruppe GmbH übernimmt Wohnstift in Altenkirchen

Die Katharina Kasper Gruppe GmbH, ein bekannter von Pflegeeinrichtungen, gibt die erfolgreiche Übernahme ...

Solidarität auf dem Spielfeld: Großes Benefiz-Fußballspiel zugunsten von Nick Bender

Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns glücklich schätzen, dass das Schicksal uns hold ist. Doch ...

Von der Umschulung zum Traumjob: A. Henrichs Weg hinter das Steuer

Als der arbeitssuchende A. Henrichs im August letzten Jahres an dem Projekt "Perspektiven eröffnen +" ...

"Der Erde eine Zukunft geben": Volksbank Gebhardshain prämiert beste Beiträge im Jugendwettbewerb

Schon kleine Veränderungen im Alltag können einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wie dieser aussehen ...

Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf zeigte Haltung in Mannheim

Auf dem Marktplatz in Mannheim fand am 23. Juni eine Dialogaktion der Ahmadiyya Jugend statt. Anlass ...

Werbung