Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Neun Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen überführt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen wurden am Mittwoch (3. Juli) mehrere Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Die Polizei hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Altenkirchen konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen am Mittwochnachmittag insgesamt neun Fahrzeugführer ausfindig machen, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Die Kontrollen fanden in den Nachmittagsstunden statt und waren Teil der regulären Überwachungsmaßnahmen der Polizei zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung. Die festgestellten Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit haben zur Einleitung von Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren geführt.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen betont, dass solche Kontrollen dazu dienen, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und erinnert alle Verkehrsteilnehmer an die Wichtigkeit der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Triumph für Henri O.: 1. Platz bei der 7. Runde der Jugend Kart Slalom Meisterschaft

Beim siebten Lauf der Jugend Kart Slalom Meisterschaft des ADAC Mittelrhein, ausgerichtet vom Kart Sport ...

30 Jahre Pizzeria "Primavera" in Wissen - Gefeiert wird am 8. Juli

ANZEIGE | Im Juli 1994 öffnete die bekannte und beliebte Ristorante Pizzeria "Primavera" in Marktstraße ...

Warmer Geldregen: Landesförderung für Daaden, Emmerzhausen und Bitzen

Insgesamt 109.000 Euro Fördermittel aus dem Landesinvestitionsstock 2024 erhalten die Stadt Daaden und ...

Unfallflucht auf der L285 bei Daaden: Omnibus und Lkw kollidieren in Kurve

Am frühen Mittwochmorgen (3. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der Landstraße ...

L267 bei Seifen: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und beleidigt Polizisten

Ein betrunkener Autofahrer hat am späten Mittwochabend (3. Juli) bei Seifen einen Verkehrsunfall verursacht ...

Westerwaldbahn investiert in punktuelle Sanierung der „Stammstrecke“

Hin und wieder müssen Vertreter älterer Generationen sich einem "Face lifting" unterziehen. Zu diesem ...

Werbung