Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2024    

Warmer Geldregen: Landesförderung für Daaden, Emmerzhausen und Bitzen

Insgesamt 109.000 Euro Fördermittel aus dem Landesinvestitionsstock 2024 erhalten die Stadt Daaden und die Ortsgemeinde Emmerzhausen aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Gute Nachrichten auch für die Ortsgemeinde Bitzen in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg: Die Gemeinde kann sich auf 90.000 Euro freuen.

(Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Diese Informationen wurde der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt. Bitzen erhält zum Ausbau der Gemeindestraßen Birkenweg und Fichtenweg 90.000 Euro Fördermittel aus dem Landesinvestitionsstock 2024, wovon 50.000 Euro auf das Haushaltsjahr 2025 entfallen. Die Stadt Daaden wird für die Sanierung des Bürgerhauses mit 60.000 Euro gefördert, die Ortsgemeinde Emmerzhausen wird mit 49.000 Euro für die Sanierung der Friedhofshalle Unterstützung seitens des Landes erhalten.

"Durch die finanzielle Förderung unserer Kommunen, schaffen wir gerade im ländlichen Raum mehr Attraktivität und fördern das dörfliche Miteinander. Daher freue ich mich sehr, dass die Kommunen ihre Pläne dazu mit der Förderung durch Landesmittel möglich machen können", so Bätzing-Lichtenthäler. (PMs)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Achtung, Umleitungen: Sanierungsarbeiten auf der K101 und K97 in Kirchen starten

In Kirchen zeichnen sich umfangreiche Straßensanierungen an zwei Kreisstraßen ab. Ab Montag, 8. Juli, ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Ertragreiches Spendenschwimmen sichert fast 8.000 Euro für den Erhalt des Siegtalbads in Wissen/Sieg

Ein ertragreiches Spendenschwimmen hat am Samstag (15. Juni) dem Förderverein des Siegtalbads Wissen ...

30 Jahre Pizzeria "Primavera" in Wissen - Gefeiert wird am 8. Juli

ANZEIGE | Im Juli 1994 öffnete die bekannte und beliebte Ristorante Pizzeria "Primavera" in Marktstraße ...

Triumph für Henri O.: 1. Platz bei der 7. Runde der Jugend Kart Slalom Meisterschaft

Beim siebten Lauf der Jugend Kart Slalom Meisterschaft des ADAC Mittelrhein, ausgerichtet vom Kart Sport ...

Neun Fahrzeugführer bei Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen überführt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen wurden am Mittwoch (3. Juli) mehrere Verkehrsteilnehmer ...

Werbung