Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.11.2007    

Tolles Menü für über 100 Gäste

Kulinarisches aus Europa und die passenden kulturellen Zutaten - Märchen, erzählt von Jens Gottschalk, gab es in der "Alten Kapelle" in Birken-Honigsessen bei "Der Wäller und die Welt" der Wissener "eigenArt".

eingenart

Birken-Honigsessen. Weit über 100 waren in die "Alte Kapelle" in Birken-Honigsessen gekommen, um dem Märchenerzähler Jens Gottschalk zu lauschen und dabei einmmal richtig zu Schlemmen. "Der Wäller und die Welt - der Blick vom Tellerrand ins Zentrum" hatte der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenArt die gelungene Veranstaltung genannt und weder das reichhaltige und abwechslungsreiche Menü noch Märchenerzähler Gottschalk enntäuschten die Gäste. Märchen aus Arabien, Polen, Italien, Sanien, der Schweiz und dazu die entsprechende Speisenfolge und musikalische Einstimmungen - dafür gab es großen Applaus.
Höhepunkt des "märchenhaften Menüs" war natürlich der Hauptgang - aus Frankreich - mit einer rosa gebratenen Entenbrust in Trauben-Cassis-Soße, mit Mandel-Brokkoli und Macaire Kartoffeln und karamellisierten Walnusskernen erhielt großes Lob. Aber such das süße Finale aus der Schweiz übrzeugte die Gäste: Apfelbeignets, dazu Zimtparfait mit feiner Schokolade.
Für Küchenchef Thomas Becher, der mit den Kollegen Markus Melschenko, Peter Rehbehn, Michael Bender, Philipp Olberz und Klaus Stangier die Menüfolge kreiert hatte, gab es abschließend nochmals großen Applaus. Verstärkt worden war das Köche-Team von Alexander Braß, der im 2. Lehrjahr ist und dem diese gemeinsame große Kochaktion viel Spaß machte. Natürlich gehörte der Applaus auch den Servicekräften, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
xxx
Bürgermeister Michael Wagener begrüßte neben den weit über 100 erwartungsfrohen Gästen auch den Märchenerzähler Jens Gottschalk (links).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Verdiente Sänger geehrt

Verdiente Sänger und Vorstandsmitglieder des Männergesangvereins "Concordia" Fluterschen wurden jetzt ...

Verdienstmedaille für Tänzerinnen

Hohe Ehrung für zwei Tänzerinnen der KG Altenkirchen, den "Melies-Mädchen" Bettina und Heike. Als Vertreter ...

VdK sah sich bei "Lebenshilfe" um

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte die Vorsitzende der Frauenvertreterinnen des VdK-Kreisverbandes, ...

129 erfolgreich bei "Sportolympiade"

Das hat es noch nie gegeben. 129 Teilnehmer hat die "Föschber Sportolympiade" in diesem Jahr gezählt. ...

Wo kamen die Lampen her?

Zwei gelbe Baustellenlampen wurden von unbekannten Tätern in Wissen auf einem Baum aufgehangen. Woher ...

Rettungskräfte zeigten Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm, die Rettungshundestaffel Hamm und das DRK probten den Ernstfall bei einem ...

Werbung