Werbung

Nachricht vom 13.01.2012    

Zeitungswerber verletzten Frau im Rollstuhl

Eine ziemlich übles Verhalten legten Zeitungswerber an den Tag, die in Bitzen eine 48-jährige Frau verletzten. Die Polizei sucht dringend Hinweise zu zwei männlichen jüngeren Personen, und einem Fahrzeug mit WES-Kennzeichen.

Bitzen. Donnerstag, 12. Januar, gegen 13.10 Uhr kam es in Bitzen, Zum Rödert, zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 48-jährige Frau, die gehbehindert ist und daher im Rollstuhl sitzt.
Der Tathergang wird wie folgt von Polizei beschrieben: Zwei Männer klingelten bei der Frau an der Haustür. Nachdem sie geöffnet hatte, fragte einer der Männer, ob sie etwas gegen Strafgefangene hätte. Die 48-Jährige verneinte dies. Daraufhin wollten die Männer bei ihr ein Zeitungsabo abschließen.
Als sie dies verneinte und ablehnte, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, in deren Verlauf einer der Männer die Frau mitsamt Rollstuhl aus der Haustür heraus gezogen hatte.
Dabei war sie mit dem Rollstuhl umgefallen und zog sich leichte Verletzungen zu. Insassen eines Pkw mit WES-Kennzeichen halfen der verletzten Frau und sie konnte die Polizei alarmieren.
Die beiden Männer wurden wie folgt beschreiben:
1. Person: ca. 25 Jahre alt, kräftige Figur, ca. 180 cm groß, blonde Haare die einer Igelfrisur ähnlich sahen.



2. Person: ca. 20 Jahre alt, schlanke Figur, ca. 175 cm groß braune Haare.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen dunklen PKW mit WES-Kennzeichen. Hinweise und Beobachtungen zu den Zeitungswerbern an die Polizeiwache 02742/9350 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


LEBENSHILFE zeigt Wettbewerbsarbeiten für neue Kindertagestätte

Am 10. Januar eröffnete die Lebenshilfe in der Westerwaldbank in Wissen eine Ausstellung mit Planungsvorschlägen ...

Spfr. Wallmenroth holen "Bläck Fööss" ins Kulturwerk Wissen

Jetzt schon vormerken: es wird ein Mega-Ereignis am 2. Oktober im Kulturwerk Wissen. Die Kölner Kultband ...

Kreissparkasse spendete 10.000 Euro für FLY & HELP

Anlässlich der öffentlichen Auslosung der Sparkassen-Lotterie "PS-Sparen", präsentierte die Kreissparkasse ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Kirchens U16-Faustballer hatten Pech

Das Dreikönigsturnier für die U16-Faustballer des VfL Kirchen lief nicht wie gewünscht. Das Team spielte ...

Hamms "Blumenfrauen" erhielten ein Dankeschön

Ein nachahmenswertes besonderes bürgerschaftliches Engagement legen die "Blumenfrauen" in Hamm an den ...

Werbung