Werbung

Nachricht vom 03.07.2024    

BDE-Systeme für einen effizienten und sicheren Umgang mit Betriebsdaten

RATGEBER | Im digitalen Zeitalter spielen Daten eine immer bedeutendere Rolle in der Unternehmenswelt. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen jederzeit in der Lage sein, relevante Daten zu erfassen, zu speichern und zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse kontinuierlich optimieren zu können. Das betrifft selbstverständlich auch die Betriebsdaten. Wie aber können Unternehmen einen effizienten und sicheren Umgang mit betrieblichen Daten sicherstellen und welche Aspekte sollten dabei unbedingt berücksichtigt werden?

Foto Quelle: pixabay.com / cookieone

Datenerfassung als Grundlage für detaillierte Analysen
Unter Betriebsdaten versteht man im Allgemeinen sämtliche Informationen, die im Rahmen der Produktion innerhalb eines Unternehmens anfallen. Dazu zählen Maschinendaten, Prozessdaten, Qualitätsdaten, Lager und Logistik sowie selbstverständlich auch Finanzdaten. Um Prozesse zu optimieren und die Fehleranfälligkeit zu reduzieren, ist es zunächst einmal wichtig, die relevanten Daten zu erfassen. Auf dieser Grundlage lassen sich die Produktionsabläufe genau analysieren und entsprechende Maßnahmen zur Optimierung einleiten. Die Auswertung der Ergebnisse ermöglicht unter anderem:

• frühzeitige Identifizierung von Engpässen in der Produktion
• Steigerung der Effizienz von Produktionsabläufen
• Verbesserung der Qualitätsstandards
• allgemeine Kostenreduktion
• frühzeitige Identifizierung von zukünftigen Trends und Entwicklungen

Effektive Datenerfassung nur mit Softwareunterstützung möglich
Der richtige Umgang mit betrieblichen Daten ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Einblicke in Geschäftsprozesse und Abläufe zu gewinnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und relevante Geschäftsbereiche kontinuierlich zu optimieren. Anhand der schieren Menge an Betriebsdaten ist es heutzutage meist unumgänglich, auf spezielle Software- und Hardwarelösungen zurückzugreifen, um diese effektiv erfassen und nutzen zu können.

Messgeräte und spezielle Sensoren stellen dabei die Hardware dar, die in die Produktionsanlage integriert werden, entsprechende Werte und Kenndaten messen und diese an eine BDE-Software übermitteln. Eine solche BDE-Software, auch unter der Bezeichnung Betriebsdatenerfassungssystem geläufig, ermöglicht eine sichere und effektive Erfassung, Verarbeitung und Auswertung der Betriebsdaten in Echtzeit. Somit kann BDE zu einem Anstieg von innerbetrieblicher Effektivität beitragen.

Genauigkeit und Aktualität der Daten entscheidend für die Optimierung von Produktionsabläufen
Der richtige Umgang mit Daten ist in vielerlei Hinsicht wichtig für Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, und macht es erforderlich, zahlreiche Aspekte im Auge zu behalten. Zunächst einmal muss der Umgang sicher sein, was bedeutet, dass Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten jederzeit gewährleistet sein muss. In diesem Zusammenhang spielen insbesondere die Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine entscheidende Rolle.

Bei den betrieblichen Daten einer Produktionsstätte im Speziellen kommt es hingegen mehr auf die Genauigkeit und Aktualität der Daten an. Veraltete oder fehlerhafte Daten können zu ernsthaften Problemen im Produktionsablauf führen und diesen im schlimmsten Fall sogar gänzlich zum Erliegen bringen. Um dies zu vermeiden und einen sicheren und effektiven Umgang mit betrieblichen Daten jederzeit zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßige Datenpflege und Datenaktualisierung sicherzustellen. Ein BDE-System eignet sich zu diesem Zweck optimal. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Bankettarbeiten zwischen Mittelhof und Niederhombach starten am 8. Juli

Eine wichtige Nachricht für alle Verkehrsteilnehmer in der Umgebung von Mittelhof und Niederhombach: ...

"Siegtal Pur": "Rote Brücke" in Wissen für den Verkehr freigegeben

Pünktlich zum Großevent "Siegtal Pur" am Sonntag, 7. Juli, hat die Verbandsgemeinde Wissen eine wichtige ...

Der Countdown läuft: Am 20. Juli startet die Festival-Reihe "Sommer im Kulturwerk"

ANZEIGE. Kürzlich trafen sich die Bands, die ab Ende Juli während der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Ertragreiches Spendenschwimmen sichert fast 8.000 Euro für den Erhalt des Siegtalbads in Wissen/Sieg

Ein ertragreiches Spendenschwimmen hat am Samstag (15. Juni) dem Förderverein des Siegtalbads Wissen ...

Gesundheitspreis des rheinland-pfälzischen Handwerks: Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz für BGM ausgezeichnet

ANZEIGE. Die IKK Südwest, der Unternehmerverband Handwerk Rheinland-Pfalz e.V. und der Landesverband ...

Achtung, Umleitungen: Sanierungsarbeiten auf der K101 und K97 in Kirchen starten

In Kirchen zeichnen sich umfangreiche Straßensanierungen an zwei Kreisstraßen ab. Ab Montag, 8. Juli, ...

Werbung