Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Künstliche Gelenke: Patienten-Informationsveranstaltung im Krankenhaus in Hachenburg

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg lädt am Montag, 8. Juli, Patienten und Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Fokus steht dabei das Thema Endoprothetik, speziell der künstliche Gelenkersatz.

(Foto: DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg)

Hachenburg. Endoprothetik ist für viele Menschen ein Fremdwort. Es handelt sich dabei um den künstlichen Ersatz eines Gelenks durch eine sogenannte Gelenkprothese oder auch Endoprothese. Bei diesem Prozess werden die Gleitflächen eines Gelenks entweder vollständig oder teilweise mit künstlichen Materialien wie Metall, Polyethylen oder Keramik ersetzt. Klassische Beispiele hierfür sind ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk.

Diese und weitere wichtige Details rund um das Thema Endoprothetik wird Dr. med. Patrick Löhr, Chefarzt des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung am DRK Krankenhausstandort in Hachenburg, erläutern. Die Veranstaltung findet am Montag, 8. Juli, um 18 Uhr im Speisesaal im zweiten Untergeschoss des DRK Krankenhauses in Hachenburg statt.



Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit für alle Interessierten, sich aus erster Hand über das komplexe Thema der Endoprothetik zu informieren. Dabei geht es nicht nur darum, was Endoprothetik überhaupt ist, sondern auch um die Frage: "Wenn nur noch das künstliche Gelenk hilft - auf was muss ich vorher und nachher achten?" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine mehr als 17-jährige Odyssee: Sie hatten ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Zu schnell oder abgelenkt? Polizei Betzdorf führt Kontrollen in Emmerzhausen und Daaden durch

Die Polizei Betzdorf hat schon am Dienstag (2. Juli) in Emmerzhausen und Daaden gezielte Verkehrskontrollen ...

Sonderfahrten zu "Siegtal Pur": Zusätzliche Angebote der Bahn am 7. Juli

Um den Teilnehmenden bei "Siegtal Pur" am Sonntag, 7. Juli, die An- und Abreise zu erleichtern, hat sich ...

"Fake News" über Wissener Baustellen-Situation: CDU Wisserland ruft zur Sachlichkeit auf

Zuletzt wurden in den sozialen Medien laut CDU Wisserland immer wieder Falschaussagen verbreitet hinsichtlich ...

Von Photovoltaik bis Elementarversicherung: Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juli

Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung: Auch zur Ferienzeit bietet die Verbraucherzentrale ...

Der Countdown läuft: Am 20. Juli startet die Festival-Reihe "Sommer im Kulturwerk"

ANZEIGE. Kürzlich trafen sich die Bands, die ab Ende Juli während der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

"Siegtal Pur": "Rote Brücke" in Wissen für den Verkehr freigegeben

Pünktlich zum Großevent "Siegtal Pur" am Sonntag, 7. Juli, hat die Verbandsgemeinde Wissen eine wichtige ...

Werbung