Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Zu schnell oder abgelenkt? Polizei Betzdorf führt Kontrollen in Emmerzhausen und Daaden durch

Die Polizei Betzdorf hat schon am Dienstag (2. Juli) in Emmerzhausen und Daaden gezielte Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Ablenkung durchgeführt. Diese Kontrollen wurden insbesondere auf Wunsch der Anwohner von Emmerzhausen durchgeführt, die sich über zu hohe Geschwindigkeiten vor allem in der Hauptstraße beschwert hatten.

(Symbolfoto)

Daaden/Emmerzhausen. Am besagten Dienstag führte die Polizei Betzdorf in Emmerzhausen und Daaden umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag dabei auf Geschwindigkeitsüberschreitungen und Ablenkungen während der Fahrt. In Emmerzhausen konnten auf diese Weise den Wünschen der Anwohner der Hauptstraße entsprochen werden. Sie hatten sich in der Vergangenheit bereits über zu hohe Geschwindigkeiten in ihrer Straße beklagt.

Bei den Kontrollen wurden sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der schnellste Fahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 68 km/h gemessen. Darüber hinaus wurde eine Anzeige erstattet, da ein Fahrzeugführer während der Fahrt sein Mobiltelefon in der Hand hielt.



Um die Mittagszeit wurden in Daaden im Bereich der Grundschule und des Kindergartens weitere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hier ist eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vorgeschrieben. Insgesamt wurden zehn Verstöße festgestellt. Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Geschwindigkeit um 100 Prozent, indem er mit 64 km/h gemessen wurde. Ihm drohen nun ein Fahrverbot und ein hohes Bußgeld. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Sonderfahrten zu "Siegtal Pur": Zusätzliche Angebote der Bahn am 7. Juli

Um den Teilnehmenden bei "Siegtal Pur" am Sonntag, 7. Juli, die An- und Abreise zu erleichtern, hat sich ...

"Fake News" über Wissener Baustellen-Situation: CDU Wisserland ruft zur Sachlichkeit auf

Zuletzt wurden in den sozialen Medien laut CDU Wisserland immer wieder Falschaussagen verbreitet hinsichtlich ...

105 Jahre MGV Hüttenhofen: Großes Jubiläumsfest in Mammelzen

Festzelt, Gesang und Musik: Der Männergesangverein (MGV) Hüttenhofen bereitet sich auf sein 105-jähriges ...

Künstliche Gelenke: Patienten-Informationsveranstaltung im Krankenhaus in Hachenburg

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg lädt am Montag, 8. Juli, Patienten und Interessierte zu einer ...

Von Photovoltaik bis Elementarversicherung: Web-Seminare der Verbraucherzentrale im Juli

Von Photovoltaik über Buy now-pay later zur Elementarversicherung: Auch zur Ferienzeit bietet die Verbraucherzentrale ...

Der Countdown läuft: Am 20. Juli startet die Festival-Reihe "Sommer im Kulturwerk"

ANZEIGE. Kürzlich trafen sich die Bands, die ab Ende Juli während der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" ...

Werbung