Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

"Fake News" über Wissener Baustellen-Situation: CDU Wisserland ruft zur Sachlichkeit auf

Zuletzt wurden in den sozialen Medien laut CDU Wisserland immer wieder Falschaussagen verbreitet hinsichtlich der aktuellen Baustellen-Situation in der Stadt Wissen sowie zu politischen Entscheidungen in der Ortsgemeinde Katzwinkel. Die CDU nimmt dies "zum Anlass, zu Fakten und Sachlichkeit zurückzukehren".

(Symbolbild/Archiv)

Wissen. Robert Leonards, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Wisserland, erklärt hierzu: "Zugegebenermaßen ist die Baustellen-Situation in Wissen aktuell schwierig und verlangt von allen viel Geduld ab. Auch wenn die aktuellen Baumaßnahmen eine unangenehme Geduldsprobe sind, sind sie doch notwendig, um gute Infrastrukturen für die Zukunft zu sichern. Es sind wichtige Investitionen, die die Lebensqualität im Wisserland langfristig erhöhen werden. Aber es ist nicht hilfreich, die Menschen zusätzlich zu verunsichern und mit falschen Behauptungen in die Irre zu führen".

Ergänzend hierzu erwartet der Vorstand der Wisserland-CDU mehr Sachlichkeit in der Debatte: "Die von einigen Personen in Facebook verbreiteten Falschaussagen über die Baustellen-Situation in der Stadt Wissen sowie zu politischen Entscheidungen in der Ortsgemeinde Katzwinkel lassen wir nicht unkommentiert stehen. Damit wird bewusst versucht, Menschen mit irreführenden und falschen Behauptungen zu beeinflussen. Die im Netz getätigten Falschaussagen werden wir einem Faktencheck unterziehen."

Hubert Becher, stellvertretender Vorsitzender der Wisserland-CDU und Ortsbürgermeister in Katzwinkel erklärt weiter: "Die sozialen Medien sind kein rechtsfreier Raum. Desinformation können Ängste schüren, Vorurteile reproduzieren und Unsicherheiten auslösen. Es gilt, sich an Fakten zu halten und das Verbreiten von Unwahrheiten zu unterlassen."



Im Netz verbreitete Desinformation ist mittlerweile ein weltweites Phänomen. Das Verbreiten von "Fake News" ist eine große internationale Herausforderung, die alle betrifft. Ob absichtliche Halbwahrheiten, Desinformationskampagnen, Verschwörungstheorien oder politisch motivierte Propaganda: Die Anzahl nimmt seit Jahren zu.

Die Christdemokraten im Wisserland weisen abschließend darauf hin, dass jede und jeder Einzelne Desinformation stoppen kann und appelliert, sich in Diskussionen an Fakten zu halten: "Hinterfragen Sie Inhalte kritisch, überprüfen Sie die Quellen und leiten Sie eine Meldung im Zweifel nicht weiter! Melden Sie zweifelhafte, erst recht gesetzeswidrige Inhalte oder Hassbotschaften in den sozialen Netzwerken. So können Sie andere davor bewahren, falsch informiert zu werden". (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


105 Jahre MGV Hüttenhofen: Großes Jubiläumsfest in Mammelzen

Festzelt, Gesang und Musik: Der Männergesangverein (MGV) Hüttenhofen bereitet sich auf sein 105-jähriges ...

FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen feiert sein 50-jähriges Bestehen

Durch den Gewinn der Fußballweltmeisterschaft war das Jahr 1974 ein sehr erfolgreiches für den deutschen ...

Investitionsstock des Landes: Diese Gemeinden im AK-Land profitieren

Aus dem Investitionsstock 2024 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 333.000 Euro in die Verbandsgemeinde ...

Sonderfahrten zu "Siegtal Pur": Zusätzliche Angebote der Bahn am 7. Juli

Um den Teilnehmenden bei "Siegtal Pur" am Sonntag, 7. Juli, die An- und Abreise zu erleichtern, hat sich ...

Zu schnell oder abgelenkt? Polizei Betzdorf führt Kontrollen in Emmerzhausen und Daaden durch

Die Polizei Betzdorf hat schon am Dienstag (2. Juli) in Emmerzhausen und Daaden gezielte Verkehrskontrollen ...

Künstliche Gelenke: Patienten-Informationsveranstaltung im Krankenhaus in Hachenburg

Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg lädt am Montag, 8. Juli, Patienten und Interessierte zu einer ...

Werbung