Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen feiert sein 50-jähriges Bestehen

Durch den Gewinn der Fußballweltmeisterschaft war das Jahr 1974 ein sehr erfolgreiches für den deutschen Fußball. Vermutlich auch ein wenig hiervon beflügelt, gründeten im WM-Sommer 1974 achtzehn unerschrockene Sportfreunde den FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen.

(Foto: Verein)

Bruchertseifen. Beim Namen des neuen Vereins orientierte man sich an der gleichnamigen Landschaft, welche an den Ort angrenzt sowie am Namen des damaligen Vereinslokals. Bei den Trikot- beziehungsweise Vereinsfarben wurde sich für die Kombination rot/blau entschieden.

Nachdem der Verein in den ersten Jahren in der Hobbyliga kickte und für das Training und für Spiele auf benachbarte Sportanalgen zurückgriff, wurde im Jahr 1980 der durch zahlreiche Vereinsmitglieder errichtete Rasenplatz am Ortsrand eingeweiht. Ein weiterer wichtiger Schritt wurde dann im Jahr 1981 mit der Mitgliedschaft im Fußballverband Rheinland getan. Von nun an nahm der Verein an der Meisterschaft teil.

Im Verlauf der Vereinsgeschichte schaffte es die erste Mannschaft (in einer Spielgemeinschaft (SG) mit dem SSV Eichelhardt) bis in die Bezirksliga, wo sie ab 2008 mehrere erfolgreiche Jahre verbrachte. Aktuell spielt der FC Bruchertseifen gemeinsam mit dem VFL Hamm und dem SSV Eichelhardt in der SG Hammerland Bruchertseifen/Eichelhardt. Hier konnte die erste Mannschaft in der abgelaufenen Saison durch eine sehr gute Leistung in die Kreisliga A aufsteigen.



Neben dem Bereich Fußball spielte und spielt der FC Kroppacher Schweiz aber auch für das soziale Leben im Dorf eine wichtige Rolle. In der Vereinsgeschichte wurden durch den Sportverein beziehungsweise durch den im Jahr 1996 gegründeten Förderverein zahlreiche Feste und Veranstaltungen organisiert. Hierzu zählen beispielsweise der vom Förderverein ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt, der Sankt-Martins Umzug, zahlreiche Dorffeste oder die jährlich stattfindenden Maifeiern. Neben den beiden Fußballmannschaften gibt es außerdem eine Damen-Gymnastikgruppe. Das 1994 errichtete Sportheim dient der Ortsgemeinschaft als Ort zur Durchführung von Feierlichkeiten sowie von kulturellen und sonstigen Veranstaltungen.

Um die 50-jährige Vereinsgeschichte gebührend zu feiern, lädt der Verein am 6. und 7. Juli zum Festwochenende auf die Sportanlage ein. Neben der Austragung des Verbandsgemeindepokals der VG Hamm (Sieg) wird ein abwechslungsreiches Programm an beiden Tagen geboten. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Investitionsstock des Landes: Diese Gemeinden im AK-Land profitieren

Aus dem Investitionsstock 2024 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 333.000 Euro in die Verbandsgemeinde ...

Nach 40 Jahren in den Ruhestand: Wissener Förderschulleiterin Andrea Lottritz-Roth verabschiedet sich

"Eine Förderschullehrerin mit Leib und Seele": Wer so eine Abschiedsfeier bekommt, der darf mit Fug und ...

"Kleiner Wäller" für Wanderfreunde: Klangpfad in Rott feierlich eingeweiht

Kürzlich wurde der Klangpfad als "Kleiner Wäller" in Rott bei einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet. ...

105 Jahre MGV Hüttenhofen: Großes Jubiläumsfest in Mammelzen

Festzelt, Gesang und Musik: Der Männergesangverein (MGV) Hüttenhofen bereitet sich auf sein 105-jähriges ...

"Fake News" über Wissener Baustellen-Situation: CDU Wisserland ruft zur Sachlichkeit auf

Zuletzt wurden in den sozialen Medien laut CDU Wisserland immer wieder Falschaussagen verbreitet hinsichtlich ...

Sonderfahrten zu "Siegtal Pur": Zusätzliche Angebote der Bahn am 7. Juli

Um den Teilnehmenden bei "Siegtal Pur" am Sonntag, 7. Juli, die An- und Abreise zu erleichtern, hat sich ...

Werbung