Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Durchhaltevermögen und Engagement führen Technik-Gymnasiasten zum Abitur

In einer festlichen Zeremonie am 4. Juli erhielten die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Technik ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Nach drei anspruchsvollen Jahren feierten sie diesen wichtigen Meilenstein, umgeben von Eltern, Freunden und Lehrkräften.

Glückliche Abiturienten. (Foto: Peter Eisel)

Betzdorf. Die Feierstunde fand im festlich geschmückten Foyer der BBS Betzdorf-Kirchen statt. Der Schulleiter, Michael Schimmel, eröffnete das Programm mit einer Begrüßungsrede. Er lobte die beeindruckenden Leistungen der Absolventen und betonte den Wert des Abiturs als öffnende Tür für viele Lebenswege.

Peter Eisel, Leiter des Beruflichen Gymnasiums Technik, hob in seiner Rede das Durchhaltevermögen, den Fleiß und das Engagement des kleinen Jahrgangs von 15 Abiturienten hervor. Sie wurden ermutigt, ihren weiteren Lebensweg selbstbewusst zu beschreiten.

Der Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, appellierte ebenfalls an den Mut der Absolventen. Er zitierte Sir Winston Churchill: "Erfolg ist nichts Endgültiges, Misserfolg nichts Fatales: Was zählt, ist der Mut weiterzumachen."

Stammkursleiter Panagiotis Tiriakidis blickte auf die persönliche Entwicklung der jungen Menschen zurück. Er hatte sie von verspielten Teenagern zu reifen jungen Erwachsenen heranwachsen sehen.

Ulrich Merzhäuser, Beigeordneter der VG Kirchen, betonte die Bedeutung junger Menschen für die Demokratie. Die Schülersprecherin und frisch gebackene Abiturientin Fatmeh Eybo bedankte sich bei allen Lehrkräften und Eltern für ihre Unterstützung und Geduld. Sie gewährte dem Publikum einen Videoeinblick in die vergangenen drei Jahre.



Der Höhepunkt des Abends war die Übergabe der Abiturzeugnisse, die von großem Applaus begleitet wurde. Tobias Gerhardus, erster Kreisbeigeordneter, schloss den Abend mit einer Rede ab. Er zitierte Robert Baden Powell: "Leave this world a little better than you found it."

Zwischen den Reden sorgte die Lehrerband "Paedpur" für musikalische Highlights. Die Buchpreise des Abends gingen an Fatmeh Eybo, Mathis Kühn und Asmaa Razmeh für besonderen Einsatz und Leistungen. Die Buchpreise verteilten sich wie folgt:
Fatmeh Eybo (Buchpreis des Landes für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule)
Mathis Kühn (Buchpreis des Landrates für besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement in der Schule)
Asmaa Razmeh (Buchpreis des Heimatvereins für besondere Leistungen im Fach Sozialkunde / Geschichte)(PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weitere Artikel


Sanierungsarbeiten in Wissen: Siegbrücke bald offen, Kreisel dafür demnächst voll gesperrt

Fortschritte sind bei den Sanierungsarbeiten der Holschbacher Straße und der angrenzenden Verkehrswege ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg feiern 55. Geburtstag

Junge Unternehmer und junge angestellte Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und ...

Save the Date: 29. Kaufmannsessen am 29. August - Offen für alle Interessierte

Die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" lädt für den 29. August zum diesjährigen Kaufmannsessen ...

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht ...

Wirtschaftsjunioren und Jungunternehmernetzwerk zu Besuch in der Hachenburger Brauerei

Kürzlich statteten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. und des Jungen Unternehmernetzwerks ...

"Kleiner Wäller" für Wanderfreunde: Klangpfad in Rott feierlich eingeweiht

Kürzlich wurde der Klangpfad als "Kleiner Wäller" in Rott bei einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet. ...

Werbung