Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Sanierungsarbeiten in Wissen: Siegbrücke bald offen, Kreisel dafür demnächst voll gesperrt

Fortschritte sind bei den Sanierungsarbeiten der Holschbacher Straße und der angrenzenden Verkehrswege in Wissen zu verzeichnen. Der nächste Bauabschnitt steht kurz vor dem Abschluss, während die Vorbereitungen für den Bau eines Kreisverkehrsplatzes bereits laufen.

Symbolfoto

Wissen. Die Sanierung der Holschbacher Straße in Wissen neigt sich dem Ende zu. Am 6. Juli sollen die Arbeiten an der Siegbrücke, der Stadionstraße und der alten Kreisstraße Richtung L 278 abgeschlossen sein. Damit kann der betroffene Streckenabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Parallel dazu sind auf der Holschbacher Straße die Asphaltierungsarbeiten in vollem Gange. Hier wurde der Asphalt bereits bis zur Höhe der Blumenstraße eingebaut. Um den ersten Bauabschnitt weiterführen zu können, wird ab dem 15. Juli mit der Herstellung des Kreisverkehrsplatzes im Kreuzungsbereich K 65/66, also der Holschbacher Straße / Pirzenthaler Straße, begonnen.

Die ersten Schritte sind Erd-, Kanal- und Wasserleitungsarbeiten sowie weitere Kabelarbeiten. Diese müssen abgeschlossen sein, bevor der Straßenbau fortgesetzt werden kann. Da im gesamten Kreiselbereich diverse Versorgungs- und Entsorgungsleitungen verlegt werden müssen, können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Dies gilt auch für die Asphaltarbeiten im Anbindungsbereich an die Pirzenthaler Straße.



Die Umleitung wird, wie bereits in den zurückliegenden Osterferien, über Bitzen ausgeschildert sein. Die Arbeiten zur Herstellung des Kreisverkehrsplatzes werden voraussichtlich bis zum 24. August, dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz, andauern. Danach ist die Durchfahrt in Richtung Schulzentrum und umgekehrt wieder möglich.

Der LBM Diez und alle beteiligten Baulastträger bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten. Sie versprechen, weiterhin regelmäßig Informationen über den Fortschritt der Arbeiten zu liefern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg feiern 55. Geburtstag

Junge Unternehmer und junge angestellte Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und ...

Save the Date: 29. Kaufmannsessen am 29. August - Offen für alle Interessierte

Die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" lädt für den 29. August zum diesjährigen Kaufmannsessen ...

Von Fledermäusen und Wassermonstern: Spannende Natur-Exkursionen an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte bietet von August bis Dezember ein spannendes Programm rund um die heimische ...

Durchhaltevermögen und Engagement führen Technik-Gymnasiasten zum Abitur

In einer festlichen Zeremonie am 4. Juli erhielten die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Technik ...

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht ...

Wirtschaftsjunioren und Jungunternehmernetzwerk zu Besuch in der Hachenburger Brauerei

Kürzlich statteten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. und des Jungen Unternehmernetzwerks ...

Werbung