Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2024    

Unruhiger Start ins Wochenende für die PI Betzdorf: Verkehrsunfälle, Fahrzeugbrand und Waffenfund

Am Freitag (5. Juli) und Samstag (6. Juli) kam es im Einsatzgebiet der Polizeiinspektion (PI) Betzdorf zu mehreren Verkehrsunfällen und einem Fahrzeugbrand. Ein Verstoß gegen das Waffengesetz wurde ebenfalls gemeldet.

Symbolbild

Region. Am Freitag (5. Juli) ereignete sich um 12.15 Uhr in Herdorf ein Verkehrsunfall. Eine 62-jährige Citroen-Fahrerin fuhr an einer Ampel auf den vorausfahrenden Audi eines 50-Jährigen auf. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.

Später am selben Tag, gegen 16.32 Uhr, übersah der 52-jährige Fahrer eines VW-Polos beim Ausfahren aus dem Parkplatz eines Getränkemarktes in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, den bevorrechtigten 55-jährigen Fahrer eines VW T-Roc. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls am Freitag, um 17.50, Uhr meldete die Polizei Betzdorf einen brennenden 1er-BMW in der Bahnstraße in Kirchen. Die Feuerwehr Kirchen konnte den Brand löschen. Nach ersten Ermittlungen war ein technischer Defekt im Motorraum die Ursache. Ein auf einem Privatgrundstück abgestellter Wohnwagen wurde durch die Hitze ebenfalls beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.500 Euro.



In der Nacht zum Samstag (6. Juli) führten Beamte der PI Betzdorf eine Kontrolle in einem Snack-Automaten-Geschäft in der Gerichtsstraße in Wissen durch. Dabei fanden sie bei einem 19-jährigen Mann aus der VG Selters ein verbotenes Einhandmesser. Das Messer wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


"Alles richtig gemacht": Absolventen der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät Siegen gefeiert

Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen hat ihre Absolventen im Rahmen der ...

Nachhaltige Investition in Bildung: Wissener Gymnasium erhält 10.000 Euro Spende

Am vergangenen Freitag (5. Juli) war das Wissener Kopernikus-Gymnasium um eine freudige Nachricht reicher. ...

Wer wird der 139. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke ...

Von Fledermäusen und Wassermonstern: Spannende Natur-Exkursionen an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte bietet von August bis Dezember ein spannendes Programm rund um die heimische ...

Save the Date: 29. Kaufmannsessen am 29. August - Offen für alle Interessierte

Die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" lädt für den 29. August zum diesjährigen Kaufmannsessen ...

Werbung