Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2024    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L267 zwischen Stürzelbach und Fluterschen

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag kam es, gegen 17 Uhr, auf der Landesstrasse (L 267) zu einem folgenschweren Unfall. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt. Beteiligt waren zwei Fahrradfahrer und ein PKW.

Beide Fahrräder wurden erheblich beschädigt

Stürzelbach. Wie die Polizeiinspektion Altenkirchen mitteilt, erhielt sie die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall auf der L267 zwischen den Ortslagen Sürzelbach und Fluterschen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache übersah eine 31 Jahre alte Pkw-Fahrerin zwei, in die gleiche Richtung, vor ihr fahrende Radfahrer. Es kam zum Unfall. Die beiden Radfahrer wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Die 59 Jahre alte Radfahrerin wurde aufgrund ihrer Verletzungen mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus transportiert. Der 59 Jahre alte Radfahrer erlitt ebenfalls Verletzungen und wurde mittels eines Rettungswagens in ein Krankenhaus transportiert. Die L267 ist aktuell zwecks Unfallaufnahme voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Polizei und die Straßenmeisterei sind im Einsatz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der Polizei waren zwei Rettungswagen und zwei Notärzte im Einsatz. Die First-Responder Altenkirchen waren mit drei Helfern vor Ort. Über die Unfallursache und den entstandenen Schaden liegen derzeit keine Informationen vor. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain bewiesen ihre "Schlagkraft"

Am Samstag (6. Juli) fand die gemeinsame Abschlussübung aller acht Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain ...

Abschlussveranstaltung des Kreisseniorenbeirates: Auf den Spuren Raiffeisens

Zum Ende seiner Wahlperiode traf sich der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen in Flammersfeld. Ziel ...

Filzen für Kinder findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt

Das Bildungsteam im Felsenkeller hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Trockenfilzen ...

52 Schüler der Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen feierlich entlassen

Die Marion-Dönhoff–Realschule plus Wissen entließ 52 junge Frauen und Männer mit ihren jeweiligen Abschlüssen ...

Geschichte - Wissen im Ausnahmezustand: Rückblick auf das Schützenfest von 1956

Die Vorfreude in Wissen wächst, denn das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des traditionellen ...

Startschuss für ein überregionales Angebot: Skatepark in Katzwinkel eröffnet

Noch vor den Sommerferien wurde der neue Skatepark in Katzwinkel feierlich eröffnet. Wenn die Planungen ...

Werbung