Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

Abschlussveranstaltung des Kreisseniorenbeirates: Auf den Spuren Raiffeisens

Zum Ende seiner Wahlperiode traf sich der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen in Flammersfeld. Ziel war das dortige Raiffeisenhaus, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 als Bürgermeister wirkte.

Die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats trafen sich in Flammersfeld. (Foto: Agnes Brück/Kreisverwaltung)

Flammersfeld/Kreisgebiet. Eine fachkundige Führung mit der ehrenamtlichen Gästeführerin Roswitha Fischer machte die Gäste mit Leben und Werk des Genossenschaftsgründers im Westerwald sowie dem 250 Jahre alten Gebäude vertraut.

Zudem zog der Seniorenbeirat Bilanz über die zurückliegende Legislaturperiode und die vergangenen Monate. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Kreisverwaltung hatte und hat man dieses Jahr ein interessantes Programm für ältere Menschen zusammengestellt. Eine Vortragsreihe, die im Februar begonnen hat und im August weitergeht, sensibilisiert für Themen wie Vorsorge, Demenz, Sicherheit im Alter und Ernährung. Eine gut besuchte Informationsveranstaltung mit der Polizei zum Thema "Telefonbetrug und Co." fand Anfang Juni statt. Anschaulich wurden Tricks und Betrügereien an der Haustür, per Telefon, Varianten des so genannten Enkeltricks und Schockanrufe dargestellt. Die Polizei gab zudem Tipps, wie ältere Menschen sich am besten davor schützen können.



Agnes Brück vom Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen dankte allen ehrenamtlichen Mitgliedern des Kreisseniorenbeirates für ihre Arbeit in den letzten Jahren. Nach den diesjährigen Kommunalwahlen muss auch der Seniorenbeirat für den Landkreis Altenkirchen neu besetzt werden.

Wer die Seniorenarbeit im Kreis Altenkirchen aktiv mitgestalten möchte, kann sich an Agnes Brück wenden: Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681-81086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Filzen für Kinder findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt

Das Bildungsteam im Felsenkeller hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Trockenfilzen ...

Sasha und Band hautnah im Kultursalon an der Glockenspitze in Altenkirchen erleben

Im Sommer 2024 wird der vielfach preisgekrönte, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Künstler ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen: Synode beschließt Aufnahme von Fusionsgesprächen

"Es geht um die Zukunft - und darum, dass wir sie uns offen halten", sagte Superintendentin Pfarrerin ...

Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain bewiesen ihre "Schlagkraft"

Am Samstag (6. Juli) fand die gemeinsame Abschlussübung aller acht Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L267 zwischen Stürzelbach und Fluterschen

Am Sonntag kam es, gegen 17 Uhr, auf der Landesstrasse (L 267) zu einem folgenschweren Unfall. Bei diesem ...

52 Schüler der Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen feierlich entlassen

Die Marion-Dönhoff–Realschule plus Wissen entließ 52 junge Frauen und Männer mit ihren jeweiligen Abschlüssen ...

Werbung