Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2024    

87 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche bei der Kreisschulschachmeisterschaft

87 schachbegeisterte Kinder und Jugendliche konkurrierten Anfang Jui in den Räumen des Wissener Walzwerks um die Kreisschulschachmeisterschaft. Während sieben Runden Schnellschach galt es für Schüler der allgemein- und berufsbildenden Schulen des Landkreises, das schachliche Können unter Beweis zu stellen.

v.l.n.r.: Landrat Dr. Peter Enders, Hugo Meyer, Jaroslav Mosiuk, Lucia Brack, Atilla Korkusuz, Clara Kanno, Turnierleiter Andreas Brühl, Jonas Krause, Joshua Hottgenroth, Asil Hürriyet, James Krause (Foto: Daniel Schöning)

Wissen. Landrat Dr. Peter Enders zeigte sich hocherfreut über die Beliebtheit der Denksportart an den Schulen, ehe er die Siegerehrung vornahm.

Unter den Teilnehmern stellten sich auch ein knappes Dutzend Grundschüler der Herausforderung. Als jüngste Teilnehmerin schlug sich die Erstklässlerin Emilia Döring von der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen wacker und erkämpfte immerhin zweieinhalb Punkte. Bester Grundschüler wurde Asil Hürriyet (Grundschule Weyerbusch) mit dreieinhalb Punkten.

Erstmals war die Daadener Realschule plus auf der Meisterschaft vertreten. Aus ihren Reihen kam Lev Kharin, der beste Spieler des Jahrgangs 2010.

Klare Favoritin auf die Meisterschaft war die Vorjahressiegerin Clara Kanno von der IGS Hamm. Sie zeigte sich von Anfang an souverän und gewann ein Spiel nach dem anderen. Im letzten Duell genügte eine winzige Ungenauigkeit, die ihr Gegner Atilla Korkusuz (Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf) nutzte, um ihr einen Turm zu schlagen. Letztendlich gelang es ihr, die Partie zu retten und mit sieben Punkten den Meistertitel für ein weiteres Jahr zu sichern. Atilla Korkusuz wurde Bester der Jahrgänge 2005-2007.



Ein starkes Duell lieferten sich in der fünften Runde Joshua Hottgenroth (Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf) und Hugo Meyer (Westerwald-Gymnasium Altenkirchen). Joshua fand dann ein Bauernopfer, welches ihn zum Sieg führte. Das Turnier schloss er als Viezemeister ab. Dritter wurde Kristian Ziegler vom Wissener Kopernikus-Gymnasium. Der Preis für den besten Spieler des Jahrgangs 2012 ging an Hugo Meyer.

Bester Spieler des Jahrgangs 2011 wurde Jonas Krause vom Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Jaroslav Mosiuk vom Wissener Kopernikus-Gymnasium wurde bester Spieler des Jahrgangs 2009. Der Preis für den besten Spieler des Jahrgangs 2008 ging an James Krause, und als beste Spielerin außerhalb der drei Topplatzierungen wurde Lucia Brack geehrt, beide von der IGS Hamm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Altenkirchen - Feiern mit Freunden in alter Tradition

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen war auch in diesem Jahr wieder ein Event, das sich über ...

Technik hautnah erleben: Altenkirchens erste Nacht der Technik lädt ein

Am Freitag, 27. September, findet die erste "Nacht der Technik Landkreis Altenkirchen" statt. Schüler, ...

Unfallflucht in Wissen: Polizei sucht Zeugen

Eine Unfallflucht ereignete sich am Montagmorgen (8. Juli) in der Gerichtsstraße in Wissen. Die Polizei ...

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen: Synode beschließt Aufnahme von Fusionsgesprächen

"Es geht um die Zukunft - und darum, dass wir sie uns offen halten", sagte Superintendentin Pfarrerin ...

Sasha und Band hautnah im Kultursalon an der Glockenspitze in Altenkirchen erleben

Im Sommer 2024 wird der vielfach preisgekrönte, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Künstler ...

Filzen für Kinder findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt

Das Bildungsteam im Felsenkeller hat sich mal wieder etwas Besonderes einfallen lassen: Trockenfilzen ...

Werbung