Werbung

Nachricht vom 14.01.2012    

Panoramadiavortrag der KVHS präsentiert das Tessin

Das Tessin mit all seinen schönen Facetten, präsentiert die KVHS in Altenkirchen, Anfang Februar in einem Panoramadiavortrag.

Ein kleiner Vorgeschmack auf den Panoramadiavortrag über das Tessin. Foto: KVHS Altenkirchen

Altenkirchen. Am Freitag, 3. Februar, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Panoramadiavortag „Das Tessin“ von Dieter Freigang.

Als „Sonnenstube der Schweiz“ gerühmt, viel besucht wegen der heiteren Atmosphäre von Ascona und Locarno am Lago Maggiore und von Lugano am gleichnamigen See ist das Tessin dennoch größtenteils ein ruhiges Bergland geblieben, das durch tief eingeschnittene Täler mit urwalddichtem Bewuchs geprägt ist. Die touristischen Glanzpunkte: Die wunderschöne Uferpromenade zwischen Lugano und Gandria, das fotogene Mrocote, „Swiss miniature“ in Melide, die Wallfahrt Madonna del Sasso, Monte Brè als Aussichtspunkt und noch viele mehr werden ebenso präsentiert, wie die ursprünglichsten Dörfchen des Kantons.

Abstecher ins nahe Italien zeigen in herrlicher Konkurrenz die Schönheiten des Comer Sees. Auch die alpinen Ziele bleiben nicht unerwähnt: Von den wanderleichten Hausbergen über den See – San Salvatore, und Monte Tamaro, Salmone und Sassariente – hinein „ins schönste Tal der Schweiz“, ins Verzascatal, mit Extremwanderungen auf den Monte Zucchero und Pizzo Barone, bis zu den Hochgipfeln Basodino und Cristallina, reicht die Angebotspalette in dieser kontrastreichen Landschaft, wo Lautes und Stilles, Einfaches und Mondänes nahe beieinander liegen.



Der Vortrag in Überblendtechnik auf eine Großleinwand, findet am 3. Februar ab 19.30 Uhr, im großen Sitzungssaal in der Kreisverwaltung Altenkirchen, statt. Die Vortragsdauer beträgt circa 100 Minuten. Der Eintritt beträgt 5 €.

Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812212 oder kvhs@kreis-ak.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen präsentiert neues Kursprogramm

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet findet man im neuen ...

DLRG hat drei neue Ausbilder

Den Nachwuchs ausbilden ist sschon immer ein Anliegen der DLRg Betzdorf. Dazu braucht es Ausbilder, die ...

Neuer Bezirks-Schornsteinfegermeister

Der Kehrbezirk X des Kreises Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister. Heiko Kempf ...

Jugendkulturfahrt führte zu Stomp nach Köln

Interessant für Jungen und Mädchen, laut und leise, mal schnell und manchmal ganz langsam, dabei spannend ...

Hochwasserpartnerschaft "Mittlere Sieg" gegründet

Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben sich zur Umsetzung einer EG-Richtlinie ...

Irlandreise der SPD Betzdorf

Die SPD Betzdorf lädt zur 34. Informationsfahrt vom 23. bis 30. September nach Irland ein. Die wilde ...

Werbung