Werbung

Nachricht vom 14.01.2012    

Panoramadiavortrag der KVHS präsentiert das Tessin

Das Tessin mit all seinen schönen Facetten, präsentiert die KVHS in Altenkirchen, Anfang Februar in einem Panoramadiavortrag.

Ein kleiner Vorgeschmack auf den Panoramadiavortrag über das Tessin. Foto: KVHS Altenkirchen

Altenkirchen. Am Freitag, 3. Februar, präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Panoramadiavortag „Das Tessin“ von Dieter Freigang.

Als „Sonnenstube der Schweiz“ gerühmt, viel besucht wegen der heiteren Atmosphäre von Ascona und Locarno am Lago Maggiore und von Lugano am gleichnamigen See ist das Tessin dennoch größtenteils ein ruhiges Bergland geblieben, das durch tief eingeschnittene Täler mit urwalddichtem Bewuchs geprägt ist. Die touristischen Glanzpunkte: Die wunderschöne Uferpromenade zwischen Lugano und Gandria, das fotogene Mrocote, „Swiss miniature“ in Melide, die Wallfahrt Madonna del Sasso, Monte Brè als Aussichtspunkt und noch viele mehr werden ebenso präsentiert, wie die ursprünglichsten Dörfchen des Kantons.

Abstecher ins nahe Italien zeigen in herrlicher Konkurrenz die Schönheiten des Comer Sees. Auch die alpinen Ziele bleiben nicht unerwähnt: Von den wanderleichten Hausbergen über den See – San Salvatore, und Monte Tamaro, Salmone und Sassariente – hinein „ins schönste Tal der Schweiz“, ins Verzascatal, mit Extremwanderungen auf den Monte Zucchero und Pizzo Barone, bis zu den Hochgipfeln Basodino und Cristallina, reicht die Angebotspalette in dieser kontrastreichen Landschaft, wo Lautes und Stilles, Einfaches und Mondänes nahe beieinander liegen.



Der Vortrag in Überblendtechnik auf eine Großleinwand, findet am 3. Februar ab 19.30 Uhr, im großen Sitzungssaal in der Kreisverwaltung Altenkirchen, statt. Die Vortragsdauer beträgt circa 100 Minuten. Der Eintritt beträgt 5 €.

Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812212 oder kvhs@kreis-ak.de)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen präsentiert neues Kursprogramm

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet findet man im neuen ...

DLRG hat drei neue Ausbilder

Den Nachwuchs ausbilden ist sschon immer ein Anliegen der DLRg Betzdorf. Dazu braucht es Ausbilder, die ...

Neuer Bezirks-Schornsteinfegermeister

Der Kehrbezirk X des Kreises Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister. Heiko Kempf ...

Jugendkulturfahrt führte zu Stomp nach Köln

Interessant für Jungen und Mädchen, laut und leise, mal schnell und manchmal ganz langsam, dabei spannend ...

Hochwasserpartnerschaft "Mittlere Sieg" gegründet

Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben sich zur Umsetzung einer EG-Richtlinie ...

Irlandreise der SPD Betzdorf

Die SPD Betzdorf lädt zur 34. Informationsfahrt vom 23. bis 30. September nach Irland ein. Die wilde ...

Werbung