Werbung

Nachricht vom 07.07.2024    

Der GR20 Korsika: Ein Abenteuer für Wanderbegeisterte

RATGEBER | Der Grande Randonnée 20, kurz GR20, ist eine Berühmtheit unter den Wanderwegen Europas, und das aus gutem Grund: Die Wanderroute führt von Nord nach Süd über die malerische Insel Korsika und zeigt damit Einblicke in die vielfältige und atemberaubende Landschaften der Insel. Mit einer Gesamtlänge von etwa 180 Kilometern führt der GR20 durch hochalpine Gebiete, dichte Wälder, schroffe Felswände und charmante Bergdörfer. Wie lange dauert eine Wanderung über die Route? Was sind die Herausforderungen auf dem Weg? Und was sollte man vor Antritt alles beachten? Alles Wissenswerte rund zum GR 20.

KI generiertes Bild

Der GR 20 Korsika: Ein Überblick
Der GR20 Korsika beginnt im Norden der Insel in der Ortschaft Calenzana, und endet im Süden in Conca. Dabei ist der berühmte Wanderweg in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Der nördliche Teil ist technisch anspruchsvoller und führt durch steile und felsige Gebirgslandschaften, während der südliche Teil etwas weniger herausfordernd ist, aber trotzdem mit weiten Panoramen und abwechslungsreichen Landschaften beeindruckt. Um alle GR20 Etappen zu bewältigen, sind in der Regel etwa 15 Tage nötig. Dieser Wert zählt allerdings nur, wenn der Wanderer täglich zwischen 6 und 8 Stunden unterwegs ist.

Das sind die Herausforderungen des Korsika GR20
Über die Inselgrenzen hinaus ist der GR 20 dafür bekannt, anspruchsvoll zu sein und ein hohes Maß an physischer Fitness und technischer Fähigkeiten vorauszusetzen. Das liegt daran, dass die Route zahlreiche steile Anstiege und Abstiege, exponierte Felsabschnitte und häufig wechselnde Wetterbedingungen beinhaltet. Letztere treten insbesondere im nördlichen Teil des GR20 auf. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind die erste Voraussetzung, da Wanderer oft auf schmalen, felsigen Pfaden unterwegs sind. Ebenfalls herausfordernd ist die Tatsache, dass Wanderer ihre gesamte Ausrüstung selbst tragen müssen, denn Versorgungsmöglichkeiten gibt es entlang der Strecke nur wenige.

Korsika Wandern GR20: Die besten Wanderrouten
Eine der schönsten Routen auf dem GR 20 ist die Etappe von Vizzavona nach Conca. Sie spielt sich auf dem südlichen Teil der Insel ab und wird oft als weniger technisch anspruchsvoll beschrieben – ideal für ältere Menschen oder Wanderer mit mittlerem Fitnesslevel. Die Strecke führt durch dichte Wälder, weite Almwiesen und reizt am Ende mit einem atemberaubenden Bergpanoramen. Dieses führt zum Höhepunkt der Etappe, nämlich zum Aufstieg des Monte Incudine, dem höchsten Gipfel im südlichen Teil. Von der Gipfelspitze aus können Wanderer eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und das Meer genießen, während sie ihre Errungenschaft im Stillen feiern. Obendrein bietet die Route auch kulturelle Erlebnisse, da sie durch traditionelle korsische Bergdörfer führt. In den kleinen Ortschaften scheint die Zeit stillzustehen. Wer hier verschnauft und sich eine Auszeit von der Anstrengung gönnt, erlebt die lokale Kultur und Gastfreundschaft der Einheimischen hautnah mit.

Auf die Planung kommt es an
Bei allen Herausforderungen ist die sorgfältige Planung und Vorbereitung das A und O für angehende Wanderer. Dazu gehört zunächst die richtige Ausrüstung: robuste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichende Verpflegung gehören in jedes Equipment. Über die Sicherheit während des Trips entscheidet zudem im gewissen Maße die Wetterlage – es ist daher ratsam, sich vor Beginn der Wanderung über das aktuelle Wetter und die Lage aller Schutzhütten auf der Route zu informieren. Nicht zu kurz kommen sollte auch die Nachtruhe: Wer frühzeitig Zimmer in den angestrebten Unterkünften reserviert, stellt sicher, dass er nicht vor geschlossenen oder zu vollen Türen steht. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter stehlen Geldbörsen aus unverschlossenem Wohnhaus in Berzhausen

In der Gemeinde Berzhausen kam es zu einem Diebstahl, bei dem zwei Geldbörsen aus einem unverschlossenen ...

Verkehrsunfall in Mammelzen führt zu zwei Leichtverletzten und erheblichem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall in Mammelzen am Freitag (5. Juli) gegen 17.30 Uhr hat zwei Menschen leicht verletzt ...

Kinder tauschen Stifte gegen Werkzeug: "KiTec"-Projekt der Michaelgrundschule Kirchen

In der Klasse 1b der Kirchener Michaelgrundschule kann es zeitweise sehr laut und wuselig werden. Vor ...

Wasserballon-Attacke in Altenkirchen: 21-Jährige leicht verletzt

Eine ungewöhnliche Form der Körperverletzung ereignete sich in der Nacht zum Sonntag (7. Juli) in Altenkirchen. ...

Sommerbauarbeiten legen Zugverkehr lahm - Busse als Ersatz für RB 90 und RB 96

Nach Angaben der Hessischen Landesbahn (HLB) werden aufgrund von Bauarbeiten im Sommer 2024 gleich zwei ...

Aktualisiert: Unbesetztes Stellwerk sorgte für Beeinträchtigung im Zugverkehr im Raum Niederschelden

Ein unbesetztes Stellwerk legt den Bahnverkehr im Raum Niederschelden am Montagnachmittag (8. Juli) lahm. ...

Werbung