Werbung

Nachricht vom 14.01.2012    

KVHS Altenkirchen präsentiert neues Kursprogramm

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet findet man im neuen Kursprogramm der KVHS Altenkirchen. Landrat Michael Lieber stellte gemeinsam mit der Beigeordneten Dr. Heike Johannes und dem Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Bernd Kohnen das Programm vor, welches von Februar bis August 2012 gilt.

Landrat Michael Lieber gemeinsam mit der Beigeordneten Dr. Heike Johannes und dem Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Bernd Kohnen (von rechts) stellten das Kursprogramm 2012 der KVHS Altenkirchen vor. Foto: KVHS Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. „Also lautet der Beschluss, dass der Mensch was lernen muss…“, so stellte der deutsche Schriftsteller Wilhelm Busch passend fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Februar bis August 2012, das Landrat Michael Lieber gemeinsam mit der Beigeordneten Dr. Heike Johannes und dem Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Bernd Kohnen vorstellte.

Dass dieser Ausspruch bis heute Gültigkeit hat, belegen nicht nur jährlich circa 4500 Kursteilnehmer der Kreisvolkshochschule und ihren Außenstellen, sondern auch das mit vielen Kursen, Vorträgen und Fahrten prall gefüllte neue Programmheft. „Es gibt einen Überblick über alle Kurse, der unter dem Dach des Kreises zusammengeschlossenen Volkshochschulen. Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf“, betonte Landrat Lieber.



Mit einer breit gefächerten Angebots-Palette, die vom zertifizierten Computerlehrgang über die Website-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Volkshochschule im gesamten Kreisgebiet in das neue Semester. „Neben den Dauerbrennern wie den Fremdsprachen oder Malkursen, präsentiert das Programmheft auch kreisweit zahlreiche neue Angebote, wie Norwegisch, Zumbakurse, zertifizierte Xpert Businesskurse, schmackhafte Kochabende oder Facebookkurse“, unterstrichen Dr. Heike Johannes und Bernd Kohnen ergänzend bei der Vorstellung des Programmheftes.

Das aktuelle Programmheft für den Zeitraum von Februar bis August ´12 ist in Kürze bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, dem Rathaus Altenkirchen, den VHS-Außenstellen und natürlich der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule, Rathausstraße 12, erhältlich.
Es kann telefonisch unter 02681/81-2213 oder 81-2212 oder den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden - ein Blick ins Programm lohnt sich!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


DLRG hat drei neue Ausbilder

Den Nachwuchs ausbilden ist sschon immer ein Anliegen der DLRg Betzdorf. Dazu braucht es Ausbilder, die ...

Neuer Bezirks-Schornsteinfegermeister

Der Kehrbezirk X des Kreises Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister. Heiko Kempf ...

14. Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen

Annähernd 700 Gäste besuchten in diesem Jahr den Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen. Zum ...

Panoramadiavortrag der KVHS präsentiert das Tessin

Das Tessin mit all seinen schönen Facetten, präsentiert die KVHS in Altenkirchen, Anfang Februar in einem ...

Jugendkulturfahrt führte zu Stomp nach Köln

Interessant für Jungen und Mädchen, laut und leise, mal schnell und manchmal ganz langsam, dabei spannend ...

Hochwasserpartnerschaft "Mittlere Sieg" gegründet

Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben sich zur Umsetzung einer EG-Richtlinie ...

Werbung