Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

AKTUALISIERT - Verkehrsunfall in Flammersfeld: 84-Jährige leicht verletzt, hoher Sachschaden

Am Dienstagmorgen (9. Juli) ereignete sich auf der B256 in Flammersfeld ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 84-jährige Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Pkw.

Symbolbild

Flammersfeld. Die Polizei berichtete von einem Verkehrsunfall, der sich gegen 7.50 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Oberlahr ereignete. Eine 84-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld war laut Polizeibericht aufgrund von Unachtsamkeit und überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen. Daraufhin kollidierte sie mit zwei entgegenkommenden Pkw.

Bei dem Zusammenstoß wurde die 84-Jährige leicht verletzt. Die beiden anderen Fahrer, ein 42-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau, blieben unverletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden, sodass keines der Autos weiterfahren konnte.

Für die Unfallaufnahme musste die B256 bis 10 Uhr vollständig gesperrt bleiben. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Herausragende Dienste für die Allgemeinheit: DRK-Ortsverein Wissen ehrte verdiente Aktive

Ob während der Coronapandemie oder beim Karnevalsumzug. Die Mitglieder des DRK Wissens haben immer wieder ...

Wie die KI auch dem Handwerk helfen kann: Wirtschaftsförderung Altenkirchen lädt zum Zukunftsforum

Das Thema "Künstliche Intelligenz" ist in aller Munde. Neben der KI-Reihe der Wirtschaftsförderung Altenkirchen ...

Mountainbike-Event des TuS Roßbach: Bestes Wetter, beste Stimmung

Alljährlich lädt der TuS Roßbach zu seinem schon traditionellen Mountainbike-Event ein und kann dabei ...

Große Feier zum 30-jährigen Jubiläum Pizzeria "Primavera" in Wissen

ANZEIGE | Am Montag (8. Juli) feierte das Ristorante & Pizzeria "Primavera" in Wissen den 30. Geburtstag. ...

Gartenarbeiten lösen Heckenbrand aus: Feuerwehr Hamm (Sieg) verhindert Schlimmeres

Bei Gartenarbeiten in Fürthen ist am Montagnachmittag (8. Juli) eine Hecke in Brand geraten. Dank des ...

Altenkirchener Kreistag startet auch mit Ehrungen in die neue Wahlperiode

Marathon im Händeschütteln: Um diese Aufgabe kam Landrat Dr. Peter Enders nicht herum. Er begrüßte und ...

Werbung