Werbung

Nachricht vom 14.01.2012    

DLRG hat drei neue Ausbilder

Den Nachwuchs ausbilden ist sschon immer ein Anliegen der DLRg Betzdorf. Dazu braucht es Ausbilder, die mit Engagement und Einsatz ihre Prüfungen ablegen. Drei junge neue Ausbilder absolvierten erfolgreich die Prüfungen des Landesverbandes und erhielten ihre Lizenz.

Betzdorf. Die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen begrüßt in ihre Reihen drei neue DLRG-Ausbilder im Schwimmen und Rettungsschwimmen.
Jennifer Kohlhaas, Judith Striegl und Mathis Steup (von rechts) besuchten über einen Zeitraum von zwei Jahren Lehrgänge beim Landesverband der DLRG in Rheinland-Pfalz. Reinhard Baumgarten (rechts) und Andreas Nocker (links) waren als Multiplikatoren bei der Prüfung anwesend und gratulierten nach bestandener Prüfung und Aushändigung der heiß ersehnten Urkunden noch am Prüfungsort in Lehmen an der Mosel.
Die drei neuen Lehrscheininhaber stehen der Ortsgruppe bei der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung zur Verfügung. Gleichzeitig mit der Lehrbefähigung wurde die Lizenz "Trainer C Breitensport – Rettungsschwimmen" des Deutschen Olympischen Sportbundes erworben. Die Verantwortlichen der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen wünschen den Dreien viel Spaß und vor allem Erfolg bei der Ausbildung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirks-Schornsteinfegermeister

Der Kehrbezirk X des Kreises Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister. Heiko Kempf ...

14. Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen

Annähernd 700 Gäste besuchten in diesem Jahr den Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen. Zum ...

Landessynode legte Konzept zur Personalplanung fest

Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in Bad Neuenahr. Die Delegierten aus dem ...

KVHS Altenkirchen präsentiert neues Kursprogramm

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet findet man im neuen ...

Panoramadiavortrag der KVHS präsentiert das Tessin

Das Tessin mit all seinen schönen Facetten, präsentiert die KVHS in Altenkirchen, Anfang Februar in einem ...

Jugendkulturfahrt führte zu Stomp nach Köln

Interessant für Jungen und Mädchen, laut und leise, mal schnell und manchmal ganz langsam, dabei spannend ...

Werbung