Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGV Dünebusch waren Vorstandswahlen fällig. Neuer Geschäftsführer ist jetzt Torben Gerhards. Der Chor mit 31 aktiven Sängern blickte auf ein gelungens Sängerfest zurück.

Der neue Vorstand des MGV Dünebusch.

Bitzen-Dünebusch. Die Jahreshauptversamlung des MGV Dünebusch fand zum ersten Mal im neuen Bürgerhaus in Dünebusch statt. Im Rückblick des Vorsitzenden Kim Barth stand das gelungene Sängerfest zum 90. Geburtstag des MGV. Sein Dank galt Chorleiter Dieter Fröhling für viel Arbeit auch nach den Proben. Aber auch den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.

Kassierer Rolf Rötten berichtete über eine gute Kassenlage im Verein. Kassenprüfer Michael Gerhards lobte die vorbildliche Kassenführung und es folgte die Entlastung des Vorstandes.
Neuwahlen wurden fällig, da Geschäftsführer Dennis Schreiner beruflich stark eingebunden ist und das Amt nicht mehr ausführen kann. Dies ist auch beim stellvertretenden Vorsitzenden Lars Schneider der Fall.

Geschäftsführer ist nun Torben Gerhards, und als stellvertretender Vorsitzender wurde Klaus Schreiner gewählt. Als 1. Kassierer wurde Rolf Röttgen und als 2. Geschäftsführer Peter Hausmann bestätigt. Neu im Vorstand sind drei Beisitzer:
Günter Gerhards, Jürgen Gerhards und Rene Fröhling.
Neuer Kassenprüfer ist Klaus Gerhards.



Vereinsintern wurde Willi Maus für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrt.
Der Verein hat 176 Mitglieder, 45 Ehrenmitglieder und 31 aktive Sänger. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Kim Barth, 1. Geschäftsführer Torben Gerhards, 1. Kassierer Rolf Röttgen, 2. Vorsitzender Klaus Schreiner, 2. Geschäftsführer Peter Hausmann, Beisitzer Günter Gerhards, Jürgen Gerhards, Rene Fröhling, Unterkassierer Karl-Heinz Tillmanns, Lars Schneider, Hugo Quarz, Jugendwart: Dennis Schreiner und Dennis Weigel.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Sabrina Mockenhaupt ist Sportlerin des Jahres in RLP

Die Landessportlerwahl des Jahres 2011 brachte für Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) den ersten Platz und ...

Jugendkunstschule bietet auch Schweißen

Im Angebot der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen findet sich zum Jahresbeginn ein Comic- und Manga-Kurs ...

Neuer Bezirks-Schornsteinfegermeister

Der Kehrbezirk X des Kreises Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister. Heiko Kempf ...

DLRG hat drei neue Ausbilder

Den Nachwuchs ausbilden ist sschon immer ein Anliegen der DLRg Betzdorf. Dazu braucht es Ausbilder, die ...

Irlandreise der SPD Betzdorf

Die SPD Betzdorf lädt zur 34. Informationsfahrt vom 23. bis 30. September nach Irland ein. Die wilde ...

Werbung