Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wie wird der Heizungstausch gefördert?

Der Tausch von Heizungen und der damit verbundene Umstieg auf erneuerbares Heizen wird durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) finanziell unterstützt. Der Heizungstausch ist eine BEG-Einzelmaßnahme und setzt sich aus drei möglichen Förderkomponenten zusammen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die prozentualen Zuschüsse aus verschiedenen Fördertöpfen können kombiniert werden, wobei der Höchstfördersatz bei 70 Prozent liegt. Durch die Grundförderung wird der Austausch einer Heizung durch eine neue und effizientere Heizung basierend auf erneuerbaren Energien mit 30 Prozent bezuschusst. Diese Basisförderung können alle Antragsstellenden erhalten. Dazu kommt ein Klimageschwindigkeitsbonus, der den schnellen Austausch von fossilen und ineffizienten Heizungsanlagen mit 20 Prozent fördert. Für einkommensschwache Haushalte gibt es einen Bonus von 30 Prozent.

Die maximal förderfähigen Kosten betragen 30.000 Euro für die erste Wohneinheit. Der maximal erreichbare Fördersatz beträgt 70 Prozent. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt daher sich zeitnah über die individuellen Möglichkeiten zu informieren, um die maximalen Fördersummen erhalten zu können.



Die Details der Förderung sind sehr umfassend und komplex und sollten für jeden Einzelfall in einer Energieberatung besprochen werden. Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz helfen in einem kostenfreien, persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer Voranmeldung oder über die digitalen Informationen unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/welche-heizung.

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Sprechstunden der Energieberater finden wie folgt statt:
- In Betzdorf am Donnerstag, 1. August, von 14.15 bis 17.15 Uhr im Rathaus, Zimmer 1.05 in der Hellerstraße 2. Anmeldung unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).
- In Altenkirchen am Donnerstag, 25. Juli, von 12 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Raum U01 (UG), Rathausstraße 13. Anmeldung unter 02681-850. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Weitere Artikel


"Party in Pink": Zumba für den guten Zweck in Altenkirchen

Was für eine grandiose Premiere: Knapp 80 Frauen im Alter zwischen 18 und 60 feierten kürzlich im Tanzstudio ...

Vertreterversammlung: Volksbank Daaden behauptet sich

Am 25. Juni 2024 fand die Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG im Bürgerhaus Daaden statt. Der ...

Bund fördert Sanierung der Ernst-Röver-Orgel in Daaden

Gute Nachrichten für ein Wahrzeichen des Westerwaldes: Der Bund fördert die Restaurierung der historischen ...

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte der BBS Wissen feiern Abschluss

Bei warmem Sommerwetter konnte in diesem Jahr die Abschlussfeier der Pharmazeutisch-kaufmännischen (PKA) ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen - 68-Jähriger leicht verletzt

Am Dienstagnachmittag (9. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hochstraße in Altenkirchen, ...

Körperverletzung: Doppelter Angriff auf 67-Jährigen am Bahnhof Altenkirchen

Ein 67-jähriger Mann wurde am Dienstag (9. Juli) zweimal Opfer von Körperverletzungen am Bahnhof Altenkirchen. ...

Werbung