Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2024    

Bund fördert Sanierung der Ernst-Röver-Orgel in Daaden

Gute Nachrichten für ein Wahrzeichen des Westerwaldes: Der Bund fördert die Restaurierung der historischen Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche in Daaden. Sie erhält 61.600 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Daaden. Die fachgerechte Konservierung und Restaurierung der 1908 erbauten Orgel kann nun durch die finanzielle Unterstützung nach denkmalschutzrechtlichen Kriterien fachgerecht durchgeführt werden. Darüber freuen sich die heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und Martin Diedenhofen (SPD). Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass wir uns gut um unsere Denkmäler und Sehenswürdigkeiten in der Region kümmern. Und zu unseren Aushängeschildern gehört für mich zweifelsohne die evangelische Kirche in Daaden. Die Restaurierung der Orgel ist nicht nur für die Stadt, sondern auch darüber hinaus, ein wichtiges Vorhaben."

Mit der Fördersumme von 61.600 Euro erfüllt die Regierung dabei ihren Finanzierungsanteil voll. Die Gelder stammen aus dem Denkmalschutzsonderprogramm. Auch die für Daaden zuständige Landtagsabgeordnete der SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, freut sich über die neuen Mittel. Sie weiß um die Bedeutung der Kirche und macht sich ebenfalls für die finanzielle Unterstützung auf allen politischen Ebenen stark.



"Der Schutz von materiellem Kulturgut erfordert gemeinschaftliche Anstrengungen, um die Vielfalt und den Reichtum unseres kulturellen Erbes zu bewahren und zu pflegen. Jedes dieser Objekte trägt zur Erhaltung und zum Verständnis unserer gemeinsamen Vergangenheit bei und verdient daher unsere Aufmerksamkeit und Pflege", bekräftigt auch Erwin Rüddel.

Um die Restaurierung zu finalisieren, sind zusätzlich zu den Bundesmitteln auch Gelder aus der Landesdenkmalpflege vorgesehen. Die gute Nachricht von der Förderung erreicht die Gemeinde pünktlich zu den Feierlichkeiten zum 300-jährigen Jubiläum der evangelischen Kirche in Daaden - ein ganz besonderes Geschenk. (PM/red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. ...

Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Weitere Artikel


Hermann Reeh beendet seine Fahrradtour für den Frieden

Am Weltkindertag, 20. September 2023, startete Hermann Reeh seine Friedenstour "Kinder brauchen Frieden". ...

"Glockenspitze" in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Es ist nicht nur in gastronomischer Hinsicht ein Aushängeschild für die Stadt Altenkirchen, die Verbandsgemeinde ...

Dr. Christian Wüst wechselt in die Radiologie der DRK-Kinderklinik Siegen

Der junge Facharzt für Radiologie, Dr. Christian Wüst, hat zum 1. Juli seine neue Position in der radiologischen ...

Vertreterversammlung: Volksbank Daaden behauptet sich

Am 25. Juni 2024 fand die Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG im Bürgerhaus Daaden statt. Der ...

"Party in Pink": Zumba für den guten Zweck in Altenkirchen

Was für eine grandiose Premiere: Knapp 80 Frauen im Alter zwischen 18 und 60 feierten kürzlich im Tanzstudio ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wie wird der Heizungstausch gefördert?

Der Tausch von Heizungen und der damit verbundene Umstieg auf erneuerbares Heizen wird durch die Bundesförderung ...

Werbung